Stück (1975)ohne Besetzungsangabe (auch szenisch etc.)
Timescraper Music
Solo (1976)ohne Besetzungsangabe
Timescraper Music
Quartett (1976)für vier verschiedene Instrumente ohne Besetzungsangabe
Durée: 8' 00"
Timescraper Music
Lachen und Lächeln (1978)Nach einem Gedicht von Robert Walser
für Sopran, Klavier, Violine, Klarinette und Horn
Texte: Robert Walser
Das Werk ist reich an wohlklingenden Konsonanzen, seine Dissonanz liegt in einer extrem asymetrischen formalen Anlage: Drei kurzen Ensembleliedern schliessen sich fünf längere Klavierstücke an.
Durée: 15' 00"
Edition Zwachen
Hebelweg 2
CH-5000 Aarau
Klavierstücke (1978-1979)Durée: 6' 00"
Timescraper Music
Sachen (1979-1980)für Sopran und Instrumentalensemble (Fl (Picc), 2 Klar (2. auch B-Klar), 4-5 Trp, 2 Hn, Pos, 3 V, Va, 2 Vc, Klav, Schlgz)
28 Stücke in verschiedenen Besetzungen, auch einzeln zu spielen. Viele Soli.
Durée: 45' 00"
Edition Zwachen
Hebelweg 2
CH-5000 Aarau
Sam Lazaro Bros (1984)für Klavier
Durée: 12' 00"
Timescraper Music
Orchester I (1986)(3 (auch 2 Picc),3,3 (auch B-Klar),2- 3,2,3,1- Vibr,Cel,Hfe- Str)
Die Orchesterbesetzung wird durchwegs kammermusikalisch eingesetzt.
Durée: 18' 00"
SME/EMS
Die Kuh beim Frühstück (1986)für Klavier
Durée: 5' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Saat (1986)für Orgel
Durée: 15' 00"
Timescraper Music
Orchester II (1987)(2,1,Engl-HN,2(2. auch B-Klar,1 - 2,1,1,1 - Schlzg - Str)
Timescraper Music
Relikt (1987)für Gitarre
Timescraper Music
A Few Rooms Around Town (1988)für Orchester (2,2,2,2- 2,2,0,0- Pk- Str)
"What did he leave us? A few poems, a few drinks, a few rooms around town, a few friends." (Morton Feldman über Frank O'Hara)
Die Musik verdankt einiges der Zuneigung zu dieser Atmosphäre und zu diesen Menschen.
Durée: 16' 00"
SME/EMS
Ich weiss nicht was ich bin (1981-1987)für Sopran und Instrumentalensemble (Fl, Klar, Klav, V, Va, Vc)
Texte: Angelus Silesius
Die Musik bewegt sich in weiten Phrasen vorwiegend in Sopranlage (Sopranstimme: b-gis"), zarte Kontrapunktik.
Durée: 9' 00"
Timescraper Music
Streichquartett (1988)"My interest is in experience that is wordless and silent, and in the fact that this experience can be expressed for me in art work which is also wordless and silent." (Agnes Martin)
Durée: 12' 00"
Timescraper Music
Klaviertrio (1989)Eine fast ausschliesslich homophone, durchwegs leise Musik.
Durée: 7' 00"
SME/EMS
An die Stadtvögel (1989)für Gitarre
Durée: 75' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Nachtrag zu den fünfzig Sächelchen für Gitarre (1989)Timescraper Music
Zwei langsame Sätze (1984-1990)für Instrumentalensemble (Klar, Fag, Hn, V, Va, Vc, KB)
Erster Satz: ein weit ausschwingender Bogen. Zweiter Satz: kleingliedrige, experimentelle Zweistimmigkeit.
Durée: 7' 00"
SME/EMS
(unbetitelt) I (1990)für Flöte, Klarinette, Trompete, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Durée: 11' 30"
Timescraper Music
(unbetitelt) II (1994)für Flöte, Klarinette, Trompete, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Durée: 13' 30"
Timescraper Music
(unbetitelt) III (1990-1994)für Klavier und Schlagzeug
Durée: 7' 00"
Timescraper Music
(unbetitelt) IV (1990)für Viola und Klavier
Durée: 17' 00"
Timescraper Music
(unbetitelt) V (1990)für Cello und Klavier
Durée: 17' 00"
Timescraper Music
(unbetitelt) VI (1990)für 2 Violinen, Viola und Cello
Durée: 17' 00"
Timescraper Music
Zwei allerletzte Sächelchen (1990)für Klavier oder Streichquartett
Durée: 2' 00"
Timescraper Music
(Invention) (1990)für Klavier
Durée: 11' 00"
Timescraper Music
No. 1 / No. 2 (1990)für 2 Violinen
Durée: 5' 00"
Timescraper Music
Klavierstück Arrangement I, II, III (1991)für Klavier oder 3 Klaviere
Durée: 11' 00"
Timescraper Music
2 Stücke (1991)für Violoncello und Klavier
Durée: 19' 00"
Timescraper Music
In memoriam Ludwig Hohl (1978-1992)für Orchester (3 (1 Picc), 2, 3 (1 B-Klar), 3 (1 Co-Fag) - 4,2,3,1 - Schlgz - Str)
Durée: 4' 00"
SME/EMS
Lento, lento, molto lento (1992)für Instrumentalensemble (Fl (B-Fl), B-Klar, Trp, Va, Vc, Klav)
Drei Sätze: ein Sextett, ein Trio, ein Klavierstück; eine Musik, die allmählich verschwindet.
Durée: 20' 00"
Timescraper Music
Fenster zum Himmel (1992)für Flöte
Durée: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Ohne Warum (1992)für Flöte
Durée: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Stein (1992)für Flöte
Durée: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Drei Trompeten für Erik Satie (1992)Durée: 5' 00"
Timescraper Music
Vielleicht bin ich wirklich verloren (1980-1993)für Sopran und Instrumentalensemble (Fl, Klar, Trp, V, Vc, Klav)
Texte: Franz Kafka
Molto espressivo, ins Extremste zusammengepresst, und Stille.
Durée: 6' 30"
Timescraper Music
In memoriam Cornelius Cardew (1993)für Klavier
Durée: 4' 00"
Timescraper Music
Mit Schweigen wird's gesprochen II (1993)für Viola
Durée: 20' 00"
Timescraper Music
Der Mensch gleicht einem Hauche (1993-1994)für Countertenor, Blockflöte, Viola, Violoncello, Kontrabass und Orgel
Texte: Bibel / Liturgie
Text: Psalm 144,4
Im innersten Kern wird das Gefährdete, Flüchtige, das Zerbrechliche als das Entscheidende für das Stück belassen. Wenige Töne, die nur im Kollektiv sinnvoll werden können.
Durée: 5' 00"
SME/EMS
Mit Schweigen wird's gesprochen (1993-1995)für B-Klarinette
4 Teile, in denen auch die Extrembereiche des Instrumentes und der leisen Dynamik sachte berührt werden.
Durée: 12' 00"
Timescraper Music
St. Dizier-l'Evêque, Lagrange, Chaux, Felon (1994)für Violine, Klavier, Schlagzeug
Der erste und dritte Satz werden im Trio gespielt, der zweite und vierte sind für Schlagzeug solo. Der Titel bezieht sich auf vier Ortschaftsnamen, die in einem Text von John Berger auftauchen.
Durée: 15' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (für Agnes Martin) (1994-1995)für 4 grosse Trommeln (2 Ausführende)
Durée: 32' 00"
Timescraper Music
Klavierstück (1995)Durée: 12' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (Zwei Violinen) (1995)Durée: 30' 00"
Timescraper Music
Aufzählung. Licht. Tänzerin am Rand (1995-1996)für Schauspieler, Tänzerin, 3 Instrumente (Flöte, Violoncello, Akkordeon)
Durée: 20' 00"
SME/EMS
Lovaty (1996)für 2 Sprechstimmen
Texte: Alltags- Werbe- Mediensprache
Mehr als 2000 Vogel- und Flurnamen bilden die Grundlage für das Stück, das zwei sehr unterschiedliche Interpretationshaltungen von den (gleichgeschlechtlichen) Sprechstimmen verlangt.
Timescraper Music
Resges (1996)für Schlagzeug
Durée: 30' 00"
Timescraper Music
Freichten (1996)für Sprechstimme
Durée: 11' 00"
Timescraper Music
"Die meisten Sachen macht man selten" (1994-1997)für Schlagzeug
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Und ging (I) (1996-1997)für Singstimme, Geige und Schlagzeug
Texte: Robert Walser
Ein Abschied von Robert Walser. Singstimme: c-e1 (bzw. c1-e2 bei einer Aufführung mit Frauenstimme).
Durée: 24' 00"
Timescraper Music
Canto (1996-1997)für 12 Blasinstrumente (2 S-Sax (2 Fl), 2 Ob, 2 Klar, 2 B-Klar, 2 Fag, 2 Hrn)
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (Violine, Klavier, Schlagzeug) (1996-1997)Durée: 45' 00"
Timescraper Music
Da (1997)für Sopran
Durée: 11' 00"
Timescraper Music
Im Bereich des Möglichen (1997)für Violoncello
Durée: 9' 30"
Timescraper Music
Jemandem bei einer Tätigkeit zuhören (1997)für Schlagzeug
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Ohren (1997)für Tonband
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (Drei Stimmen) (1997)für Violine, Klavier und Schlagzeug
Durée: 28' 00"
Timescraper Music
Streichtrio (1997)Durée: 19' 00"
Timescraper Music
Viola, Klavier (1997)Durée: 8' 00"
Timescraper Music
Violine, Klavier (1997)Durée: 11' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (Komplexität der Empfindungen) (1995-1998)für Klavier und Flöte
Durée: 20' 00"
Timescraper Music
L'âme est sans retenue (1997-1998)für Tonband
Durée: 6h 00"
Timescraper Music
Und ging (II) (1997-1998)für Singstimme
Texte: Robert Walser
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Wer macht das Stück? (1998)für Klavier
Durée: 4' 00"
Timescraper Music
Ohne Titel (Architektur in der Stille) (1998)für Flöte und Bassklarinette
Durée: 30' 00"
Timescraper Music
Flioth (1998)für 2 Sprechstimmen
Durée: 12' 00"
Timescraper Music
Quintett 1 (1998)
für Klarinette (in A) und Streichquartett
Durée: 13' 00"
Manuscrit
Canto II (1998)für Trompete
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Biel (1998)für Singstimme, Klavier, grosse Trommel, Sprecher
Durée: 3' 00"
Timescraper Music
Ohren II (1998)
für Performer, privat
Durée: 8' 27"
Manuscrit
Two Instruments, Series, I - VIII (1998)für Pauke und tiefes Instrument (z. B-Klar, Bar-Sax, Vc)
Durée: 1h 36' 40"
Timescraper Music
Wenn nichts da ist, wird etwas entstehen; wenn etwas da ist, wird es verschwinden (1998)für Schlagzeug
Durée: 9' 30"
Timescraper Music
Drei Trompeten für Carlo Inderhees (1998)Durée: 9' 30"
Timescraper Music
Three Instruments, Series I - XVII (1998-1999)für Violine, Klarinette und Perkussion
Durée: 4h 00"
Timescraper Music
One Instrument Series (1), I - X (1999)
für Performer
Durée: 1-10 Tage
Manuscrit
One Instrument, Series (2), I - IX (1999)für Performer
Durée: 33' 00"-59' 00"
Timescraper Music
One Instrument, Series (3) (1999)für Akkordeon / Orgel
Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Buch der Räume und Zeiten (1999)für 2 Instrumente (von: Flöte, Bassklarinette, Trompete, Posaune, Stimme, Schlagzeug 1-4, Akkordeon, Klavier 1-4, Violine, Viola, Violoncello, Tonband 1-2)
Durée: 55' 00"
Timescraper Music
Exact Dimension Without Insistence (1999)für 2 Instrumente (von: Flöte, Oboe, Klarinette 1-2, Bassklarinette, Trompete, Posaune, Schlagzeug 1-5, Radio, Akkordeon, Klavier 1-3, Gitarre 1-2, Sprechstimme 1-3, Speaker 1-2, Stimme, Violine, Viola, Violoncello 1-2)
Durée: 20' 00"
Timescraper Music
Und ging (III) (1999)für Sopran
Durée: 13' 00"
Timescraper Music
Vier Blätter für das Archiv Sehnsucht (1999)für Stimme solo
Durée: 4 x 10'
Timescraper Music
23 Sächelchen für Klarinette (1989-2000)Durée: 25' 00"
Timescraper Music
L'âme est sans retenue II (1997-2000)für Bassklarinette und Tonband
Durée: 56' 00"
Timescraper Music
L'âme est sans retenue III (1997-2000)für Tonband
Durée: 66' 00"
Timescraper Music
Violoncello, Schlagzeug (1997-2000)Durée: 10' 00"
Timescraper Music
Streichquartett 2 (1998-2000)Durée: 27' 00"
Timescraper Music
Quintett 2 (1998-2000)für Klavier und Streichquartett
Durée: 25' 00"
Timescraper Music
Infancia (1999-2000)für Stimme (Altus, Alt, Mezzosopran) und Violine
Durée: 5' 00"
Timescraper Music
In der Gegend (1999-2000)50 Blätter - Soloperformance
Durée: 6' 00"
Timescraper Music
Wen I – XVIII (1999-2000)28 Solostücke
für: Flöte, Oboe, Klarinette, Posaune, Sprechstimme, Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Violine, Violoncello
Durée: Dauern zwischen 3'24" und 136'42"
Timescraper Music
Metall, Stone, Skin, Foliage, Air (1996-2001)für 4 Schlagzeuger
Durée: 67' 00"
Timescraper Music
Public Space (2000-2001)
für Orchester (0,0,3,2,Co-Fag - 4,3,3,1 - Schlgz(5) - 14,12,10,8,6)
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Klavierstück 2 (2001)Durée: 15' 00"
Timescraper Music
Ort (2001)für 27 Streichinstrumente
Durée: 8' 00"
Timescraper Music
Six Instruments, Series (2001)
für Violine, Viola, 2 Bassklarinetten, 2 Schlagzeuger
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Acht Räume (The Book of Dreams and Distances) (2001-2002)
für Elektronik
Durée: 40' 00"
Manuscrit
Glafsered I (2002)
für Schlagzeug
Durée: 12' 00"
Manuscrit
Glafsered II (2002)
für Bassklarinette und Klavier
Durée: 12' 00"
Manuscrit
Glafsered III (2002)
für Flöte, Posaune, Klarinette, Violine, Gitarre, Klavier
Durée: 21' 00"
Manuscrit
Glafsered IV (2002)für Bassklarinette und Schlagzeug
Durée: 12' 00"
Timescraper Music
Hügel Schatten Landschaften (2002)für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug
Durée: 40' 00"
Timescraper Music
Zwei Räume (2002-2003)
Elektronische Musik
Durée: 2 x 40'
Manuscrit
Metall, Stein (2003)für Crotales/Schlagzeug
Durée: 30' 00"
Timescraper Music
Landschaft mit Wörtern (2003)
für Sprechstimme und Instrumente
Durée: variabel
Manuscrit
Meine Liste (2003)
für Sprechstimme, Flöte, Klarinette, Violoncello, Klavier
Durée: 21' 00"
Manuscrit
Raum - Zwischenraum (2003)
für 2 Kontrabässe, Violoncello, Klarinette, 4 Lautsprecher, 5 Räume
Durée: 60' 00"
Manuscrit
pianist, alone (1998-2004)Durée: 86' 00"
Timescraper Music
Wen (1999-2004)41 Solostücke
für Soloinstrumente (Fl, Klar, B-Klar, Stimme, Klav, Schlgz, V, Va, Vc)
Durée: 3' 00"-2h 10' 00"
Timescraper Music
Unhörbare Zeit (2003-2004)für Flöte, Klarinette, Posaune, Violoncello
Durée: 39' 00"
Timescraper Music
tranquille autorité de l'espace (2003-2004)für 2 Trompeten, Horn, 2 Posaunen, Tuba
Durée: 35' 00"
Timescraper Music
Some Places (2004)für Flöte (Piccolo), Viola, Violoncello, Schlagzeug (Steinplatten)
Durée: 48' 00"
Timescraper Music
Architektur der Empfindungen (2013)
für Klavierquartett
Manuscrit
Extended Circular Music 1-7 (2011-2014)
für Klavierquartett und Saxophonquartett
Durée: 30' 00"
Manuscrit
Mémoire, horizon (2013-2014)
für Saxophonquartett
Durée: 30' 00"
Manuscrit