Riss (1994)
Satz
für Ensemble (1,1,1,1 - 1,0,0,0 - 3,3,2,2,1)
UA: IGNM Basel, Februar 1995.
Durée: 8' 00"
Manuscrit
Champs Changeants (1994)
Klavierstück
Durée: 10' 00"
Manuscrit
Illusion (1995)
für Violine und Klavier
UA: Basler Musikforum, Januar 1996.
Durée: 5' 00"
Manuscrit
Zersplittert (1996)
Traumsequenzen
für Sprecher und Ensemble (1,1,1,1 - 1,1,1,0 - Klavier (auch Keyboard), Schlgz - 2,1,1,1)
Texte: Francisco Tanzer
UA: Düsseldorf, Dezember 1996.
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Fixierungen (1997)
für Sextett (Fl (auch Picc), Klar (auch B-Klar), V (auch va), Vc, Klav, Pk (D-, G-, C-Pedalpauken)
UA: Zürich, Mai 1997.
Durée: 20' 00"
Manuscrit
Facetten (1997)
für Flöte und Cembalo
Durée: 13' 00"
Manuscrit
Vacua (1997-1998)
für Piccolo, Viola, Harfe
UA: September 1998.
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Windspiel (1998-2000)
Kohelet-Betrachtungen
für Sopran, Ensemble (Altflöte (auch Picc.), Klarinette (auch B-klar), Violine, Cello, Klavier (3-pedaliger Konzertflügel), Keyboard, Schlagzeug) und 4 CD-Player
Texte: Bibel / Liturgie
Texte: "Qohelet" aus dem ersten Testament in Originalsprache, sowie in der Verdeutschung von Martin Buber ["Das Buch Versammler" aus "Die Schriftwerke", Band 4 der Schrift).Auftragswerk des "ensemble für neue musik zürich". Rudolf Kelterborn gewidmet. UA Zürich/ Basel, September 2001.Teil 1: entfernt, Teil 2: Kerben, Teil 3: Rad, Teil 4: Gitter.
Durée: 60' 00"
Manuscrit
Kerben (1998-2000)
für Violine und Klavier
Ausschnitt aus "Windspiel".
Durée: 7' 00"
Manuscrit
IN (2000)
Ritual
für Tenorsaxophon, Horn, Posaune und Klavier
Dem Ensemble Oggi Musica gewidmet. UA Bellinzona, Oktober 2000.
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Hevel (2000-2001)
Septett
für Bassklarinette, Cello, Kontrabass und vier Lautsprecher
Auftrag des "europäischen musikmonat 01". UA Januar 2001, Liestal.
Durée: 17' 00"
Manuscrit
Passage (2003)
Satz
für Orchester (2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Str; min: 7,6,4,4,2)
UA: Neuenburg, März 2004.
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Drei jiddische Lieder (2006)
für Tenor und Klavier
Marcel Lang gewidmet.
I "A Dudele" (Rabbi Lèvi Yitzchak Barditchever)
II Yidl mitn Fidl (Trad.)
III An alte Kashe (Trad.)
UA: Basel, Dezember 2007.
Durée: 10' 00"
Manuscrit
Ohne Titel I (2006-2007)
Trio
für Altflöte (auch Picc/ Fl), Klarinette (auch B-Klar), Violine
3 Sätze:
I Viertel 54
II Presto; nervoso
III Tranquillo
Kompositionsauftrag des ensemble für neue musik zürich
UA: Zürich, 2006; Kiev, 2007
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Danza Bianca (2008)
Quartett
für 4 Barockblockflöten
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Nacht (2008)
Erzählung
für Akkordeon solo
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Ohne Titel II. Hommage (2008-2009)
Sextett
für Flöte (auch Piccolo, Bassflöte), Klarinette in B (auch Bassklarinette in B), Schlagzeug (Marimbaphon, Vibraphon, 3 Becken, Tamtam), Klavier (3-pedaliger Konzertflügel), Violine, Cello
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Ricercare (2009)
für Streichtrio (Violine, Viola, Cello)
Musik von Johann Sebastian Bach (Teile aus dem "Musikalischen Opfer") und Lukas Langlotz ("Quattro Insegne" und "Spiegel").
Durée: 5' 00"
Manuscrit
Quattro Insegne (2009)
für Streichtrio (Violine, Viola, Cello)
Ausschnitt aus: "Ricercare" (separat aufführbar).
Durée: 5' 00"
Manuscrit
Spiegel (2009)
für Streichtrio (Violine, Viola, Cello)
Ausschnitt aus: "Ricercare" (separat aufführbar).
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Rachem No (in memoriam) (2009)
für Akkordeon Solo
Durée: 5' 00"
Manuscrit
Missa Nova (2009-2010)
für 12-stimmiges Vokalensemble und 7 Instrumente
Durée: 63' 00"
Manuscrit
Prélude à l'avenir de l'ensemble (2010)
für Sextett (Fl, Kl, V, Vc, Klav, Perk)
Durée: 1' 00"
Manuscrit
Trittico ritmico (2010)Drei Sätze
für fünf Trommeln (Tom-Toms)
Durée: 8' 00"
SME/EMS
seiyû 清 遊 (2010-2011)
Quartett
für Föte (auch Altflöte), Violine, Viola, Cello
Durée: 7' 00"
Manuscrit
Cinq Impromptus (2010-2011)
für Gambenquartett (Diskantgambe, Altgambe, 2 Bassgamben)
I "Fantasia"
II "Contrapunctus vagabundus"
III "Chant"
IV "Fuga"
V "Epilogue"
Durée: 12' 00"
Manuscrit
Agni (2011)
3 Sätze
für Violoncello und Klavier
I "Heat"
II "Light"
III "Smoke"
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Henry Purcell: "Three Songs" (2011)
für Tenor und Orchester (0,2,0,1 – 2,0,0,0 – Str: 5,4,3,2,1)
Eingerichtet und orchestriert von Lukas Langlotz.
1. "A Morning Hymn"
2. Orchesterzwischenspiel I (Lukas Langlotz)
3. "Job's Curse"
4. Orchesterzwischenspiel II (Lukas Langlotz)
5. "An Evening Hymn"
Manuscrit
tover (2012)
5 Stücke
für Viola und Klavier
Durée: 10' 00"
Manuscrit