Sonatina (1927-1928)für Violine und Violoncello
Durata: 8' 00"
Müller & Schade AG
Klaviersonate (1929)Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sonatine (1931)für Oboe, Klarinette und Fagott
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Streichquartett Nr. 1 (1931)Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Sonatine (1932)für Violine und Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
4 Volkslieder aus Moldavien (1932)für Männerchor
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Borica (1932)für Klarinette, Violine, Pauken und Grosse Trommel
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sonatine (1932)für Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Volkslied-Suite (1933)für gemischten Chor
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Csürdöngölö (1933)für Klarinette, Cimbalom und Streichorchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sonatine (1933)für Violoncello und Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
14 Männerchor-Lieder (1934)für 2,3 und 4 Stimmen
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sonatine für Kinder (1935)für Klavier
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Transsylvanische Kantate (1935)für gemischten Chor
Nach Volksliedtexten.
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Divertimento (1935)für Kammerorchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sonate (1935)für Violine solo
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
5 Moldauische Volkslieder (1936)für Singstimme und Klavier
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
15 kleine Klavierstücke (1936)Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Két virágének (1936)für 3-stimmigen Frauenchor
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
2 Partitas (1936)für Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
15 Kinderlieder (1936)für 2 und 3 Stimmen
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Streichquartett Nr. 2 (1936-1937)Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Aria (1937)für Violine und Klavier
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Betlehemi kántáló (1937)Kantate über Weihnachtslieder
für Kinder- oder Frauenchor
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
3 Volkslieder (1937)für Singstimme und Klavier
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Die Wunderschalmei (1937)Musik für ein Ballett
für Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Pk, Hfe - Str)
Durata: 18' 00"
Müller & Schade AG
Die Wunderschalmei (1937-1938)Suite
für Kammerorchester (1,1,1,0 - 1,1,1,0 - Schlgz(2-3), Hfe - Str)
Durata: 18' 00"
Müller & Schade AG
6 Csárdásse (1938)für Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
7 ungarische Tänze (1938)für Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Kleine Suite (1938)für Klavier
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Guzsalyasban (1939)4 Moldauische Volkslieder
für 2-stimmigen Chor
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Bühnenmusik zu Jost van den Vondel's "Lucifer" (1939)für gemischten Chor, Bass-Solo und grosses Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Cuka szóke csárdás (1939)für Violine und Orchester (2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Pk, Schlgz - Str)
Durata: 11' 00"
Müller & Schade AG
Sonate Nr. 2 (1939)für Violine und Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Nógrádi verbunk (Ungarischer Werbetanz) (1939)für Violine und Klavier (oder Orchester: 2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Pk, Schlgz - Str)
Durata: 7' 00"
Müller & Schade AG
Sinfonie Nr. 1 (1940)für grosses Orchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Térszili Katicza (1942-1943)Ballett in einem Aufzug
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Sancti Augustini Psalmus contra Partem Donati (1943-1944)für Bass, gemischen Chor und Orchester
Testo: Aurelius Augustinus
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
5 Lieder auf Gedichte von Attila Jószef (1945)für Gesang und Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Canti Ceremissi (1945)für Gesang und Klavier
Nach Volksliedtexten.
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Threnos in memoriam Béla Bartók (1945)für grosses Orchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
5 Klavierstücke (1945)Durata: 5' 00"
Müller & Schade AG
5 Anthems (1946)für einstimmigen Chor und Orgel
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Fingerlarks (1947)88 kleine Stücke
für Klavier
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Respublica (1948)Ouvertüre
für grosses Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Homage to Wales (1948)3 kleine Stücke
für Klavier
The Gwynn Publishing Company
Llangollen
Violinkonzert (1944-1949)für Violine und grosses Orchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
4 Transsylvanische Tänze (1944-1949)für Streichorchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
I went out a-marketing (1950)für 3-stimmigen Frauenchor und Klavier
Nach Volksliedtexten.
The Gwynn Publishing Company
Llangollen
5 Studien (1950)für Klavier
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Hommage à Paul Klee (1951)für zwei Klaviere und Streichorchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Konzert (1952)für Klavier, Streicher und Schlagzeug
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Sonata (1952-1953)per orchestra
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Sinfonie Nr. 2 (1953)Sinfonia Minneapolitana
für grosses Orchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Trio (1954)für Violine, Viola und Violoncello
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Laudatio Musicae (1958)für Sopran, gemischten Chor und kleines Orchester
Ein Ohren-Vergnügendes und Gemüthergötzendes Tafelconfect nach Valentin Rathgeber.
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Konzert (1960-1961)für Streichquartett und Orchester
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Passacaglia concertante (1961)Oboenkonzert
für Oboe und Streicher
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Mary had a little lamb (1961)für 3-stimmigen Frauenchor
Nach Volksliedtexten.
The Gwynn Publishing Company
Llangollen
Ode an Europa (1962)für gemischten Chor
Testo: G. Illyés
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Klaviertrio (1962)Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
2 Stücke (1964)für 2 Celli
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Expovare (1964)für kleines Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Elegie (1964)für Bariton, Harfe und Streichorchester
Testo: Walther von der Vogelweide
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Musica concertante (1965-1966)für 12 Solostreicher
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Songs of the Seasons (1967)7 Madrigale
für gemischten Chor
Testo: Christopher Brennan
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Sonate (1967)für Violoncello solo
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Diptychon (1968)für Bläserquintett
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Introduzione e Coda (1972)Trio
für Klarinette, Violine und Violoncello
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
4 Tänze aus Szatmár (1977)für Violine, Viola und Cello
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Das Glasklängespiel (1978)5 Gesänge
für gemischten Chor und Kammerorchester
Testo: Hermann Hesse
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Konzert (1981)für Klarinette und Streichorchester mit Schlagzeug und Harfe
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Memento (1983)für Viola und Kontrabass
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Trio (1985)für Baryton, Viola und Cello
Müller & Schade AG
Orbis Tonorum (1986)für Kammerensemble
Edizioni Suvini Zerboni
Galleria del Corso 4
I-20122 Milano
Geschichten und Märchen (1988)für 2 Schlagzeuger
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Musica Ungaresca (1938-1991)für grosses Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Concertotilinko (1986-1991)Konzertstück
für Flöte und Streichorchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Tromboniade (1990-1991)Konzert
für 2 Posaunen und Orchester
Paul Sacher Stiftung
Auf Burg, Münsterplatz 4
CH-4051 Basel
Schweiz
Veress, Sándor: Eröffnungsrede zum Bartók-Festival in Basel, in: Schweizer Musikzeitung 7 (1958)
Veress, Sándor: Béla Bartók (1881-1945), in: Der Bund (21. März 1981) (1981)
Kunkel, Michael: Sándor Veress: Complete Music for String Quartet (Rezension), in:
Dissonanz (Juni 2014) 126 (2014), S. 65-66 [
Internet]
Beckles Willson, Rachel: Vertreibung, Verankerung. Überlegungen zur Kontextualisierung des Schaffens von Sándor Veress, in:
Dissonanz 99 (2007) [
Internet]
Brotbeck, Roman: Die Un-Gnade der späten Geburt. Zum 100. Geburtstag von Sándor Veress, in:
Lucerne Festival 2007, Luzern 2007, S. 28-34
Kunkel, Michael (et al.): "Die alten Ungarn, das sind einfach alles Barone". Kurt von Fischer im Gespräch über Sándor Veress, in:
Dissonanz 96 (2006)
Traub, Andreas: Emigration nach Utopia. Briefe von Sándor Veress an Béla Bartók, in: Dissonanz 96 (2006)
Traub, Andreas: (K)ein Konzert für zwei Posaunen und Orchester. Die "Tromboniade" von Sándor Veress, in: Dissonanz 84 (2003)
Traub, Andreas: Bartóks Gedanken zur Emigration. Ein verschollen geglaubter Brief von Béla Bartók an Sándor Veress, in: Dissonanz 74 (2002)
Traub, Andreas: Sándor Veress. Festschrift zum 80. Geburtstag, Haseloff, Berlin 1986
Traub, Andreas: Melodische Artikulation. Zur "Sonata per violoncello solo" von Sándor Veress, in: Schweizer Musikzeitung 1 (1980)
Doflein, Erich: Sándor Veress, in: Melos 3 (1954)
Mason, Colin: Sándor Veress, in: Musik der Zeit 9 (1954)