Biographie
* 01. 12. 1991.
Joseph 'JoSi' Sieber (*1991 in Basel) hat als Gründer und künstlerischer Leiter des Zentralschweizer Jugendsinfonieorchesters (ZJSO) sowie des aussergewöhnlichen Musiktheaterprojekts "Verona 3000" bereits in jungen Jahren hunderte von Kunst- und Kulturschaffenden aus der ganzen Schweiz zusammengebracht und jährlich vor tausenden von Zuschauer im In- und Ausland konzertiert. Sein Schaffen als Komponist, Pianist, Dirigent und Musikvermittler wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und international gewürdigt.
Seine Studien absolvierte er in Klavier bei Konstantin Lifschitz und Komposition bei Dieter Ammann in Luzern (CH). Seine Dirigierausbildung führte ihn an das renommierte Royal Northern College of Music in Manchester (UK) sowie an die Arizona State University (USA). Für sein Abschlussrezital mit dem BBC Philharmonic erhielt er die Höchstauszeichnung. 2023 war er erster Schweizer Conducting Fellow beim Lucerne Festival und wirkte in gleicher Position am Cabrillo Festival in Kalifornien.
Er kann auf Zusammenarbeiten mit namhaften Orchestern zurückblicken und konzertierte unter anderem mit dem BBC Philharmonic (UK), dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra (CH), der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz (DE), dem Denver Philharmonic Orchestra (USA), dem Plovdiv State Opera Orchestra (BG), der New Sinfonia (WL) oder dem Argovia Philharmonic (CH). Darüber hinaus war er als Assistenzdirigent bei Orchestern wie dem Orchestre National de France (FR) oder dem Philharmonia Orchestra (UK) und für Dirigent:innen wie Susanna Mälkki, Marin Alsop, Cristian Macelaru und Domingo Hindoyan tätig.
Joseph Sieber ist Künstlerischer Leiter des Vermittlungsprojekts „Simple Symphony“, das sich für innovative Musikvermittlung und neuartige Konzertformate engagiert. Als charismatischer Sprecher hält er regelmässig Lesungen, Seminare und moderierte Konzerte. 2024 gab er seinen ersten TEDx-talk mit dem Titel „Dare to Be an Artist“, in dem er persönliche und philosophische Einblicke in den Weg eines Künstlers und den Wert der Kunst für unser Leben teilte.
Ab der Saison 2025/26 übernimmt er die Position des Assistant Conductor bei der Basel Sinfonietta.
Zuletzt aktualisiert: 2025-01-16 21:04:10