Short Drama for String Quartet (2000)
Dauer: 7' 30"
Manuskript
Skies (2000)
Besetzung: für sinfonisches Bläserensemble (3 Fl., 2 Ob., E.hr., 2 Fg., Kfg., Es-Klar., 9 B-Klar., Bs.kl., Cb.kl., 4 Sax., 4 Hr., 3 Trp., 3 Pos., 2 Euph., 2 Tb., Kb., Percussion)
Dauer: 17' 00"
Molenaar Edition
Wormerveer
Holland
Passacaglia (2001)
Besetzung: für Blechbläserensemble (9 Ct., 1 Flghr., 3 Hr., 2 Bar., 2 Euph., 3 Pos., 4 Tb., Percussion)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Konzert für Horn und Orchester (2001)
Besetzung: für Solohorn und Orchester (2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Hfe, Schlgz(3) - 6,6,4,3,2)
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Jardins (2002)
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Nachtferne (2003)
Besetzung: für Kammerorchester (1,1,1,1 - ,1,1,0 - Schlgz - Str)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Intermezzi (2003)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Land's End (2003)
Besetzung: für Blechbläserensemble (9 Ct., 1 Flghr., 3 Hr., 2 Bar., 2 Euph., 3 Pos., 4 Tb., Percussion)
Dauer: 15' 00"
Manuskript
3 Preludes (2003)
Besetzung: für Trompete und Klavier
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Islands (2002-2004)
Besetzung: für grosses Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Schlgz(4) - 12,12,10,8,6)
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Symphonic Variations (2004)
Besetzung: für sinfonisches Bläserensemble (3 Fl, 2 Ob, Engl-Hn, 2 Fag, Co-Fag, Klar-es, 9 Klar-b, B-Klar, KB-Klar, 4 Sax, 4 Hr, 3 Trp, 3 Pos, 2 Euph, 2 Tb, KB, Hrf, Perc)
Dauer: 17' 30"
Beriato Music Edition
Festive Fanfare (2004)
Besetzung: für Blasorchester
Dauer: 2' 00"
Beriato Music Edition
South Uist Variations (2004)
Besetzung: für Brass-Quartett
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Il Cantico (2005)
Besetzung: für Sinfonisches Blasorchester (3 Fl, 2 Ob, E-hr, 2 Fg, Kfg, Es-Klar, 9 B-Klar, Bs-kl, Cb-kl, 4 Sax, 4 Hr, 3 Trp, 3 Pos, 2 Euph, 2 Tb, Vcl, Kb, Hrf, Percussion)
Poetische Vorlage dieses Stücks bildet der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Ähnlich, wie dieses mystische Gedicht von der Sonne ausgeht und auf sie hinzielt, ist "Il Cantico" auf einer einzigen motivischen Keimzelle aufgebaut, die das ganze Stück auf vielfältige Weise durchwirkt. Ansatzweise ist die Musik auch bestimmten Elementen aus dem Gedicht nachempfunden, besonders der Erde und dem Feuer, wie auch dem Mond als Gegenpol zur Sonne.
Dauer: 15' 30"
Beriato Music Edition
Second Sinfonietta (2005)
Besetzung: für Sinfonisches Blasorchester (3 Fl, 2 Ob, E-hr, 2 Fg, Kfg, Es-Klar, 9 B-Klar, Bs-kl, Cb-kl, 4 Sax, 4 Hr, 3 Trp, 3 Pos, 2 Euph, 2 Tb, Vcl, Kb, Percussion)
Dauer: 16' 00"
Beriato Music Edition
Falls (2006)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Auréole (2006)
Besetzung: für Solovioline
Dauer: 5' 00"
Manuskript
East End (2006)
Besetzung: für Soloposaune
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Moving Sculpture (2006)
Besetzung: für Bläsersextett (Fl, Ob, Cl, Bcl, Fg, Hr)
Dauer: 5' 30"
Manuskript
La vie antérieure (2006)
Besetzung: für Chor a capella (SSAATB)
Text: Charles Baudelaire
Dauer: 4' 30"
Manuskript
Pulse (2006)
Sonata
Besetzung: für Viola und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Temples (2006)
Besetzung: für Sinfonisches Blasorchester (3 Fl, 2 Ob, E-hr, 2 Fg, Kfg, Es-Klar, 9 B-Klar, Bs-kl, Cb-kl, 4 Sax, 4 Hr, 4 Trp, 4 Pos, 2 Euph, 2 Tb, Kb, Hrf, Percussion)
Das Stück "Temples" wurde durch die Tempelanlage von Angkor, Kambodscha, inspiriert, wie auch durch gewisse Teile der Prediger in der Bibel. Vier Abschnitte verkörpern das Erwachen (Phnom Bakheng), den Konflikt (Bayon), die Trauer (Preah Khan) sowie den Neuaufbau (Angkor Wat). Acht Ferninstrumente sprengen das gewohnte Klangbild des sinfonischen Blasorchesters und symbolisieren überdies die Architektur des Bayon, einstiger Zentraltempel der Stadt Angkor Thom, mit seinen acht Gopuras.
Dauer: 28' 00"
Beriato Music Edition
Legenda Rumantscha (2006)
Besetzung: für Sinfonisches Blasorchester (3 Fl, 2 Ob, E-hr, 2 Fg, Kfg, Es-Klar, 9 B-Klar, Bs-kl, Cb-kl, 4 Sax, 4 Hr, 3 Trp, 3 Pos, 2 Euph, 2 Tb, Vcl, Kb, Hrf, Percussion)
Dauer: 11' 00"
Lucerne Music Edition
A Moléson (2007)
Besetzung: für Brass Band
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Flut (2007)
Besetzung: für Chor a cappella (SSAATTBB)
Text: Ovid, Marie-Luise Kaschnitz
Die Textvorlagen von Ovid und Marie-Luise Kaschnitz beleuchten das Thema der Sintflut aus unterschiedlichen ästhetischen Sichtweisen und Epochen heraus. Beide Textschichten führen im Stück "Flut" zunächst zu unterschiedlichem musikalischem Material und führen zu einer Art Sprachkontrapunkt und einem Verdichtungsprozess, der sich durch das ganze Stück zieht. Auf dem Wort "Meer/mare" fallen beide Texte und die Musik schliesslich zusammen.
Dauer: 6' 30"
Manuskript
Weisser Atem (2006-2008)
Besetzung: für Streichquartett
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Viaduct (2008)
Besetzung: für Sinfonieorchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - 1 Timp, 3 Perc - Str)
Dauer: 14' 30"
Manuskript
Caledonia (2008)
Besetzung: für Blasorchester
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Berglicht (2008)
Besetzung: für Sinfonisches Blasorchester (3 Fl, 2 Ob, E-hr, 2 Fg, Kfg, Es-Klar, 9 B-Klar, Bs-kl, Cb-kl, 4 Sax, 4 Hr, 4 Trp, 4 Pos, 2 Euph, 2 Tb, Kb, Hrf, Percussion)
Dauer: 13' 00"
Beriato Music Edition
Double Concerto (2008)
Besetzung: für Gitarre, Flöte und Orchester (0,2,2, B-Klar,2 - 2,2,1,0 - Schlgz - Str)
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Piz Kesch "Round Midnight" (2008)
Besetzung: für Blechensemble und Schlagzeug
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Canzun (2009)
Besetzung: für sinfonisches Blasorchester
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Intrada (2009)
Besetzung: für Brass Band
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Prolog (2009)
Besetzung: für Flöte und Bassklarinette
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Aquarell (2010)
Besetzung: für Sinfonieorchester (2,2,2,2 - 2,2,2,0 - Str)
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Canticum (2010)
Besetzung: für gemischten Chor und Orchester (3,2,2,2 - 2,0,0,0 - Str)
Text: Francesco d'Assisi
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Audivi Media Nocte (2011)
Besetzung: für Brass Band
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Divertimento (2011)
Besetzung: für sinfonisches Blasorchester
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Sonar (2011)
Tubakonzert
Besetzung: für Tuba solo und sinfonisches Blasorchester
Dauer: 19' 00"
Manuskript
La Partenza (2012)
Besetzung: für Sinfonieorchester (2,2,2,2/2,2,0,0/Schlzg/Str)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Traversada (2013)
Besetzung: für Brass Band
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Azur (2013)
Besetzung: für Klavier, Violine und 2 Schlagzeuger
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Konzert (2013)
Besetzung: für Euphonium solo und Streichorchester
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Konzert (2013)
Besetzung: für Klavier solo, Harfe solo und sinfonisches Blasorchester
Dauer: 25' 00"
Manuskript