Ecce - Kairos (1997)
Besetzung: für Oboe, Klarinette, Fagott
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Knöcherne Maske die einst Gesang war (1998)
Besetzung: für Soli, Chor und Saxophonquartett
Nach Fragmenten Georg Trakls.
Dauer: 25' 00"
Manuskript
CRWTH (1998)
15 Sätze nach James Joyce
Besetzung: für Cello Solo mit Skordatur
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Kristall (1998)
Diaphonie
Besetzung: für 15 Streicher
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Drei Klavierstücke, op. 11 von Arnold Schönberg (1999)
Besetzung: gesetzt für Kammerorchester von Michel Roth
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Lichtgesänge nach Mörike (1999)
Besetzung: für Tenor, Gitarre, Harfe, Cembalo
Text: Eduard Mörike
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Tönung und Schatten (2000)
Besetzung: für Akkordeon Solo
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Und es schweifen leise Schauer wetterleuchtend... (2000)
Besetzung: für grosses Ensemble
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Autumn Rhythm - Homage to Jackson Pollock (2000)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Näherungen (2000)
Besetzung: für Tenorsaxophon und grosse Orgel
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Verinnerung (2001-2002)
Nach einem Bild von MondrianBesetzung: für Klaviertrio
Dauer: 20' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
erschöpfung (2002)
Besetzung: für Streichtrio
Nach einem Bild von Mondrian.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Das Flüsterhaus - marginal und madrigal (2002)
Besetzung: für Soli, Chor und Renaissanceinstrumente
Nach einer Motette von Heinrich Schütz und einem Text von Paul Celan.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Patera (2003)
Besetzung: für 4 Hörner und Schlagzeug (4 Spieler)
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Sechs Lieder aus der Jugendzeit von Gustav Mahler (2003)
Bearbeitung
Besetzung: für Kammerorchester
Dauer: 20' 00"
Manuskript
DuElle (2003)
Besetzung: für Klavierduo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
A Luce (2003)
Besetzung: für Tenor, Cello, Hackbrett, Cembalo
Vorspiel zu einem Werk von Barbarino.
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Quellmund (2004)
Besetzung: für Oboe und Streichtrio
Dauer: 7' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Hoax (2004)
VariationenBesetzung: für zwei Gitarren
Dauer: 6' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Molasse vivante (2004)
DuoBesetzung: für zwei Klaviere
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Molasse vivante (2004-2007)
Besetzung: Fassung für Flöte, Oboe, Klarinette, Schlagzeug, Klavier und Streichtrio
Dauer: 15' 00"
Manuskript
bloop (2004)
Besetzung: für zwei Tubax (Kontrabasssaxophone)
Dauer: 5' 00"
Manuskript
STAMM (2004)
Besetzung: für 6-stimmigen Frauenchor und Instrumente
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Die auf dich zurückgreifende Zeit (2005)
Zyklus für Vokalsolisten und Ensemble nach Texten von Peter WeberBesetzung: für Sopran, Mezzo, Altus (auch Bariton), Tenor, Bariton, Bass – Saxophon (S/A/Bar), Trompete (B), Posaune, Klavier, Violoncello, E-Bass, Schlagzeug(2)
Dauer: 18' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Skytale (2005)
Besetzung: für Klarinette, Violoncello und Klavier
Dauer: 9' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Mr. Wint and Mr. Kidd (2005)
Imaginäres Ballett
Besetzung: für Flöte, Klavier und Schlagzeug
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Schöllenen (2001-2006)
Besetzung: für grosses Ensemble (1,1,1,1 - 1,0,1,0 - Akk, B-Git, Schlgz, Klav - 2,1,1,1)
Dauer: 13' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Ring - Bann (2006)
Besetzung: für Hackbrett, Bassklarinette und Streicher (1,1,1,1)
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Töne oder Tiere (2006)
Besetzung: für Naturhorn solo
Dauer: 5' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Trois têtes (2007)
Besetzung: für Schlagzeug solo
Dauer: 20' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Tête – Crâne (2007)
Hommage à Alberto GiacomettiBesetzung: für Klarinette Solo
Dauer: 14' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Vier Stukkaturen (2007)
Besetzung: für Bläseroktett auf historischen Instrumenten (2 Ob, 2 Klar, 2 Fag, 2 Hn)
Dauer: 12' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Der Spaziergang (2007)
Besetzung: für zwei Baritone und Orchester
Nach zwei Textfassungen von Robert Walsers Erzählung "Der Spaziergang".
Dauer: 18' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Zwirn (2007)
Besetzung: für 4 Naturhörner
Dauer: 6' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Pessoa (2008)
Besetzung: für 9 Singstimmen (Sopran, Mezzosopran, 2 Alti, Tenor, 2 Baritone, 2 Bässe) und 8 Instrumente (Flöte, Klarinette, Horn, Posaune, Gitarre, Schlagzeug, Viola, Kontrabass)
Nach Texten von Fernando Pessoa und seinen Heteronymen Alberto Caeiro, Baron von Teive, Ricardo Reis, Bernardo Soares, Alvaro de Campos, Alexander Search.
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Eins und Alles (2008)
Besetzung: für Grosse Orgel Solo
Dauer: 12' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Kavalkade (2008)
IntermezzoBesetzung: für singenden Kontrabassisten
Text: Fernando Pessoa
Dauer: 2' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Autumn Rhythm (2009)
Besetzung: für Klavier solo
Dauer: 20' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Paràbola del Palacio (2009)
Ein szenisches KonzeptstückBesetzung: für Singstimme Solo
Text: Jorge Luis Borges
Dauer: variabel
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Plaie et Douceur (2010)
Besetzung: für Viola Solo
Nach einem Text von Nicolas Bouvier und chinesischen Schriftzeichen.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
im bau (2001-2012)
Fünfzehn Klangräume nach einem Fragment von Franz KafkaBesetzung: für Sopran, drei Instrumentalisten (Ob (Lupophon), Vc (singende Säge), Klav (Melodica)) und Live-Elektronik
1. Szene: Prolog; 2. Szene: Im Bau; 3. Szene: Schlaf; 4. Szene: Burg-Platz; 5. Szene: Labyrinth; 6. Szene: Unter der Moosdecke; 7. Szene: Im Freien; 8. Szene: Der Vorposten; 9. Szene: Schwierige Rückkehr; 10. Szene: Schlaf; 11. Szene: Ein Zischen oder Pfeifen; 12. Szene: Unter der Moosdecke; 13. Szene: Verständigung; 14. Szene: Der Bau im Bau; 15. Szene: Epilog
Dauer: 45' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
verrückung (... Boggie-Woogie) (2010)
Besetzung: für Klavier, Violine, Viola, Violoncello
Nach einem Bild von Piet Mondrian.
Dauer: 12' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Raumerweiterungssignale (2011)
Besetzung: für Achteltonhorn und Elektronik
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Ohne Grund (2011)
Besetzung: für Saxophon, Posaune und Klavier
Dauer: 3' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Ein Blumenstrauss für M.S. (2011)
Eine StudieBesetzung: für Streichtrio und zwei Klaviere im Vierteltonabstand
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Räuber-Fragmente (2011)
Besetzung: für Sprecher, Saxophon, Gitarre, Kontrabass und improvisierendes Saxophon
Musiktheater nach Robert Walsers Räuberroman.
Dauer: 30' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
simile (2012)
Besetzung: für Saxophon und Orgel
Studie über rhythmische und klangliche Transformationen für Baritonsaxophon (zahlreiche Multiphonics) und Orgel (mindestens dreimanualig und mit Aliquotregistern ausgestattet).
Dauer: 10' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
rebocto (2012)
Besetzung: für Orchester (2/2/2/2 4/2/2/ 1 8/6/5/5/3)
Eine Fantasie über das Rückwärtslesen (und -spielen!).
Kompositionsauftrag des Musikkollegium Winterthur.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Grammont Sélection 5 (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 137, 2012)
Interpretierende:
Gubler, RicoBrotbeck, Conradin
Kernjak, Anton
Näf, FritzHenneberger, JürgScheidegger, MatsLeimgruber, UrsBlum, Dominik
Basler MadrigalistenCattrallWerke:
Wüthrich, Hans:
Peripherie und Mitte (2009-2011)
Roth, Michel:
Räuber-Fragmente (2011)
Keller, Max E.:
Die Schwestern (2011/2012)
Henking, Christian:
Keine Zeit ist zeitig mit der Sehnsucht Zeit (2011)
Glaus, Daniel:
Passacailles fugitives (2011)
Weissberg, Daniel:
Hausmusik für H.G. (2011)
Profos, Felix:
Real Fire (2011)
Holliger, Heinz:
Zwei Stücke nach Mani Matter (2011)
Schneider, Urs Peter:
Dieselben (2009-2010)
Tara, Dragos:
Horde (2011)
Fachard, Antoine:
L'instant c'est déjà la solitude... (2011)
Satapati, Rajiv:
Im Keim der Liebe erschlagen (2011)
Grammont Sélection 2 (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 120, 2009)
Interpretierende:
Gubler, RicoNäf, FritzHenneberger, JürgHaag, IvoSoós, AdrienneMonot, Pierre-AlainZiegler, MatthiasFurrer, BeatQuatuor Sine NomineBasler MadrigalistenEnsemble ContrechampsKlavierduo Adrienne Soós und Ivo HaagCollegium Novum ZürichNouvel Ensemble Contemporain NECEnsemble Phoenix BaselWerke:
Blank, William:
Traces (2006)
Furrer, Beat:
Konzert für Klavier und Orchester (2007)
Kelterborn, Rudolf:
Kammersinfonie 3 (2007)
Scartazzini, Andrea Lorenzo:
Siegel (2007)
Schmucki, Annette:
hagel und haut (2007-2008)
Roth, Michel:
Pessoa (2008)
Knüsel, Alfred:
inmitten der Fülle das Verschwinden als verbindendes Element (2008)
Frank, Patrick N.:
Responsorium I-X (2008)
Wirth, Stefan:
Yhôll/Gennff (2005-2008)
Festival l'art pour l'Aar. November 2003 (Müller &Schade Nr. 5042/2, 2006)
Interpretierende:
Frischknecht, Hans EugenMonot, Pierre-AlainWerke:
Darbellay, Jean-Luc:
Ecumes (1996)
Darbellay, Jean-Luc:
Shadows (1998-1999)
Keller, Max E.:
insieme, a coppie, indipendente (2000)
Marti, Heinz:
Passages (1970)
Frischknecht, Hans Eugen:
Streichquartett (1964)
Zinsstag, Gérard:
Sept fragments ou Cinq fragments (1982-1983)
Gut, Ursula:
Aquamarin (1992)
Roth, Michel:
Patera (2003)
Mit weiteren Werken von: Hans Eugen Frischknecht, Jürg Wyttenbach, Jost Meier, Katrin Frauchiger, Daniel Andres, Alfred Schweizer
Roth, Michel: Neue Spannungsgrade bei Kandinsky und Schönberg, in:
Dissonanz 100 (2007) [
Internet]
Gartmann, Thomas: Imaginäre Inszenierungen. Michel Roth im Gespräch mit Thomas Gartmann über die Kammeroper "Im Bau", in:
Musik – Buchstaben – Musik, Pfau, Saarbrücken 2013, S. 328-347
Haffter, Christoph: Michel Roth: Rezension der Porträt-CD von Musiques Suisses, in: Dissonanz 124 (2013), S. 85-86
Kenneweg, Friederike: Grammont Sélection 5, in:
Dissonanz 122 (2013), S. 76-77 [
Internet]
Brotbeck, Roman: Grammont Sélection 5. Uraufführungen aus dem Jahr 2011, in:
Kuratierung und Kommentierung der CD, Musiques Suisses, Zürich 2012
Fatton, Andreas: Silben, Szenen, Bilder, Räume. "Journées contemporaines" in Basel. Musiktheater von Francesc Prat, Michel Roth, Andrea Lorenzo Scartazzini und Alfred Zimmerlin, in: Dissonanz 120 (2012), S. 60-61
Kunkel, Michael: "Beifügen könnte ich, dass...". Behauptungen oder Mutmassungen über Michel Roths Komposition "Der Spaziergang" nach Robert Walser, in:
Dissonanz 107 (2009), S. 8-11 [
Internet]
Kunkel, Michael: Neu gesagte Geschichten des Tönens. Kompositorische Sprechakte von Michel Roth, Mischa Käser und Annette Schmucki, in:
Musik, Wahrnehmung, Sprache, Chronos, Zürich 2008, S. 115-151