Fünf Lieder im alten Stil op. 1 (1949)
Besetzung: für Frauenchor a cappella
1. Käuzlein; 2. Jungbrunnen; 3. Verschneiter Weg; 4. Mühlrad; 5. Guckguck
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Suite op. 2 (1950)
Besetzung: für Orchester (2,2,2,2 - 4,2,2,0 - Klav, Hfe, Schlgz - Str)
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Drei Volkslieder op. 3 (1951)
Besetzung: für Frauenchor (SSAA)
1. Kukuks Harem; 2. Du bist min; 3. Der Gutzgauch
Text: trad. (dt.)
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Antigone op. 4 (1951)
Archaische Suite zu Sophokles
Besetzung: für Sprechchor, 2 Fl, Fg, 2 Trp, Harm (kl. Org), Klav, 2 Schlz, Streicher
Text: Übertragung (dt.) von E. Staiger
1. Helios; 2. Lento; 3. Trauer; 4. Eros; 5. Mythos Danaë; 6. Dionysos
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Kleine Suite op. 5 (1952)
"Fürio de Bach brünnt" (Bachfischet)
Besetzung: für Schülerorchester (2 Fl, Klar, Trp, V (mind. 3), Vc)
1. Alla marcia: "Fürio de Bach brünnt"; 2. Canzona pastorale; 3. Quasi Walzer
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Suite für Klavier op. 6 (1952)
Appassionato - Presto - Tranquillo - Agitato, Vivace
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Präludium und Toccata op. 7 (1952)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Sonate für Violine allein op. 8 (1952)
Tranquillo - Giocoso vivace - Andante.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Quodlibet op. 9 (1953-1955)
"Die Frau Musica"
Besetzung: für Chor (SB), 2 Flöten, Trompete, Klavier und Streicher
Text: Martin Luther
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Zwei Choräle op. 10 (1953)
Besetzung: für Solostimme oder Chor unisono und Orgel
Text: Marthin Luther, Philipp Nicolai
Aus tiefer Not - Wachet auf
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Sechs Lieder op. 11 (1954)
Besetzung: für Sopran und Klavier
Text: Silja Walter
Auf der Bootsbrücke - Weisser Kerbel - Seidelbast - Korallenlied - Lied von der Armut - Vagantenlied
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Quintett I op. 12 (1954)
Besetzung: für Bläser (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn)
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Dos muchachas op. 13 (1955)
Besetzung: für Sopran und Klavier
Text: Federico García Lorca
La Lola - Amparo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Quodlibet über vier schweizerische Themen op. 14 (1955)
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Triangel ad lib.
Drei lädrigi Strümpf - De Bach isch do - Chumm mir wei ga Chrieseli günne - Fürio de Bach brünnt
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Letztes op. 15 (1957)
Liederzyklus
Besetzung: für Mezzosopran und Klavier
Text: Dylan Thomas, Federico García Lorca, Pericle Patocchi, William Blake, Paul Klee
1. In my Craft or Sullen Art, 2. Paisaje, 3. Lézard, 4. The Tyger, 5. Letztes
Dauer: 15' 00"
Manuskript
30 Variationen über "Im Argäu sind zwöi Liebi" op. 16a (1956)
Besetzung: für Bläserquintett
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Variationen über ein schweizerisches Volkslied op. 16b (1958)
"Im Argäu sind zwöi Liebi"
Besetzung: für 2 Klaviere
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Bahia-Concerto op. 17 (1958)
Besetzung: für Soli (Flöte (Picc.), Oboe, Fagott, Horn, Trompete, Klavier) und Streichorchester (Pauke ad libitum)
Hymnus - Tanz
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Hommages op. 18 (1959)
à Frank Martin, Béla Bartók et Igor Strawinsky
Besetzung: für Oboe und Streichorchester mit Pauken ad libitum
Introduction - Canon à 6 voix - Canon à 3 voix - Canon à 3 et 5 voix
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Sechs kleine Orgelstücke op. 20 (1959)
Wie schön leuchtet der Morgenstern (Hommage à A. Honegger) - Es kommt ein Schiff geladen - Vom Himmel hoch - In dulci jubilo - Der Mond ist aufgegangen / Ich liege Herr, in deiner Hut - Nachspiel
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Partita I op. 19 (1960)
Besetzung: für Oboe
Pastorale - Sarabande - Menuett - Polka - Gigue
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Gráfico de la Petenera op. 21 a (1955-1960)
Besetzung: für hohe Stimme (Sopran oder Tenor), 2 Violinen, Viola, Violoncello
Text: Federico García Lorca
Campana: Bordon - Camino - Las seis cuerdas - Danza - Muerte de la Petenera - Falseta - De Profundis - Clamor
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Gráfico de la Petenera op. 21 (1961)
Besetzung: für hohe Stimme (Sopran oder Tenor) und Gitarre
Text: Federico García Lorca
Campana: Bordon - Camino - Las seis cuerdas - Danza - Muerte de la Petenera - Falseta - De Profundis - Clamor
2. Fassung von Opus 21a
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Côco 1961 op. 22 (1961)
Divertimento III
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Horn, Klavier, 5 Schlagzeuger
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Kyrie op. 46 (1961)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Dauer: 5' 00"
Manuskript
La belle se siet op. 25 (1961)
Variationenrondo nach einem 3-stimmigen Chanson von Guillaume Dufay
Besetzung: für Altblockflöte (auch Version für Oboe solo)
Dazu Originalsatz und -text (anonym, mittelfrz.).
Oboenversion kleine Terz tiefer, 1962.
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Partita II op. 23 (1961-1965)
Besetzung: für Flöte und Cembalo (oder Klavier)
Präludium - Pantomime - Loure - Gigue - Choral
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Te Deum op. 31 (1961-1963)
Besetzung: für sechsstimmigen Chor (SMsATBarB) und Orchester (2,3,2,3 - 3,2,2,1 - Klav, 2 Hfe, Schlgz - Str)
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Veni redemptor gentium op. 24 (1961)
Adventsmusik
Besetzung: für 7 Blechbläser (3 Trompeten, 3 Posaunen, Tuba)
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Wettinger Sternsingerspiel op. 52 (1961-1968)
Weihnachtsoratorium
Besetzung: für Solostimmen oder Chor, Instrumente ad lib.
Text: Silja Walter
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Bloco I op. 27 (1962/87)
Besetzung: für 14 Instrumente (1,1,1,1 - 1,1,1,0 - Vib, Klav - 2,1,1,1)
2. Fassung 1987.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Ceremony After a Fire Raid op. 28 (1962/87)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Dylan Thomas
2. Fassung 1987
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Drei Lieder op. 29 (1962)
Besetzung: für Bariton, Klarinette, Bassklarinette, Harfe (auch Bariton und Klavier)
Text: Gottfried Benn
Eingeengt - Die trunkenen Fluten - Die vielen Dinge.
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Hommage à Igor Strawinsky op. 18 a (1962)
Besetzung: für Oboe und Orchester (Fl, EH, Klar, B-Klar, Fag - Hr, Trp - Hfe - 8,8,6,5,4)
2 Fassungen; 1. Fassung nur in Reduktion für Oboe und Klavier.
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Streichquartett I op. 26 (1962)
"O Zodíaco"
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Divertimento I op. 30 (1963-1965)
"Strubelpeter"
Besetzung: für Chor (SATB), 2 Klaviere, Schlagzeug
Text: Heinrich Hoffmann
Dauer: 32' 00"
Manuskript
Drei portugiesische Liederzyklen op. 32 (2. Zyklus) (1964)
Besetzung: für Alt (oder Bass) und Klavier
Text: Carlos Drummond de Andrade, Vinícius de Moraes, Fernando Pessoa
Bulgarische Anekdote - Blutbad - Poetisch - Langsam erlöscht.
Dauer: 5' 00"
Universidade Federal de Bahia
Drei portugiesische Liederzyklen op. 32 (3. Zyklus) (1964)
Besetzung: für Sopran (oder Tenor) und Klavier
Text: Carlos Drummond de Andrade
Irgendein Städtchen - Mitten in dem Wege - Feier im Sumpf - Liebeslied.
Dauer: 9' 00"
Universidade Federal de Bahia
Concerto da camera op. 33 (1964)
Besetzung: für Violine und Streichorchester
Adagio - Vivace - Andante - Vivace - Adagio.
Dauer: 17' 00"
Heinrichshofen's Verlag
Liebigstr. 16
D-26389 Wilhelmshaven
BRD
Drei portugiesische Liederzyklen op. 32 (1. Zyklus) (1964)
Besetzung: für Sopran (oder Tenor) und Klavier
Text: Fernando Pessoa, Manuel Bandeira, Vinícius de Moraes
Kinderlachen - Liedchen - Wirklichkeit und Abbild - An ein Vögelchen.
Dauer: 4' 00"
Universidade Federal de Bahia
Divertimento IV op. 36 (1965)
Sechs Lieder
Besetzung: für Männerchor a cappella (TTBB)
Text: Christian Morgenstern
Lasst die Moleküle rasen - Der Lattenzaun - Der Seufzer - Das Lied vom blonden Korken - Die beiden Flaschen - Der Purzelbaum
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Hinunter ist der Sonne Schein op. 39 (1965)
Besetzung: für Solostimme oder Chor unisono, Flöte, Orgel
Text: Nikolaus Herman
Nach einer Melodie von Vulpius, 1609.
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Ludus Brasiliensis op. 37 (1965-1966)
Besetzung: für Klavier
162 Stücke in 5 Heften für Klavier in fortschreitendem Schwierigkeitsgrad.
Dauer: 2h 10' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Zwei Stücke für Chor a cappella op. 34 (1965)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Ecce sacerdos - Ave Maria.
Dauer: 4' 00"
Universidade Federal de Bahia
Divertimento V op. 50 (1966)
Besetzung: für Ensemble (1,1,1,1 - 1,1,0,0 - Schlgz(3) - 1,0,1,1)
Vorspiel - Übung - Prozession - Perpetuum mobile.
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Cinco Quodlibets sobre canções do folclore brasileiro op. 42 (1966)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Rondó - Quodlibet marinho - Firmeza e ingratidão - Abôio - Quodlibet do Tamanduá.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Messe I, "Sertão" op. 40 (1966)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Senhor - Glória - Creio - Santo e Bendito - Cordeiro de deus.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Messe II op. 44 (1966)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB) und Gemeinde ad lib.
Senhor - Glória - Creio - Santo e Bendito - Cordeiro de deus.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Messe III, "do Curió" op. 45 (1966)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB), Gemeinde
Senhor - Glória - Creio - Santo e Bendito - Cordeiro de deus.
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Officium Sepulchri op. 38 (1966)
"Diálogo do anjo com as três mulheres" (Dialog des Engels mit den drei Frauen)
Besetzung: für Soli (3 Soprane), gemischten Chor (SATB) und Instrumente (Fl, Ob, Klar, Fag - 2 Hr, 2 Trp, 2 Pos, Tb - Schlgz)
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Requiem op. 71 (1966)
Besetzung: für Soli (SATBarB), Chor (SATB) und Orchester (2,2, Engl-Hn,2,2, Co-Fag - 4,3,3, - Hfe, Klav, Schlgz(2) - Str)
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Sobre a paz op. 35 (1966)
Besetzung: für Chor (SATB) und Oboe
Text: Gastão Neves
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Sonatina op. 41 (1966-1967)
Série pedagógica (Pädagogische Reihe), Nr. 2
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Streichquartett II op. 49 (1966)
Quartetto facile
Andante - Allegretto
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Drei Psalmen op. 43 (1967)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Psalmen Nr. 23, 149, 150 in portugiesischer Sprache.
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Os fazendeiros do ar op. 47 (1967-1979)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Carlos Drummond de Andrade
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Sonatina op. 48 (1967)
Série pedagógica (Pädagogische Reihe), Nr. 5
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Deo gloria op. 56 (1968)
Besetzung: für Chor (SATB) und Orgel
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Die letzte Blume op. 60 (1968)
Besetzung: für Sprecher, Violine, Violoncello, Klavier und Tänzer ad lib.
Text: James Thurber
Erzählt, gespielt, getanzt.
Dauer: 35' 00"
Manuskript
Divertimento VI op. 57 (1968)
Besetzung: für Streichorchester
Animato - Langsam - Fliessend - Vivo.
Dauer: 26' 00"
Manuskript
Konzert op. 53 (1968)
Besetzung: für Violoncello und Orchester (1,0,2,1 - 2,0,0,0 - Str)
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Messe IV op. 59 (1968)
Besetzung: für einstimmigen Chor, Solostimme (ad lib.), Gemeinde (ad lib.) und Orgel
Dauer: 15' 00"
Manuskript
O homem armado op. 51 (1968)
Variationen über die französische Melodie "L'homme armé"
Besetzung: für Piccolo, Requinta, 3 Karinetten, 3 Saxophone, 3 Hörner, 3 Trompeten, 3 Posaunen, Bombardino, 2 Tuben, 2 Schlagzeuger
Dauer: 9' 00"
Manuskript
O homem armado op. 51 a (1968)
11 Variationen über ein französisches Thema des 15. Jh.
Besetzung: für Blasorchester (2,2,2,2 - 3,3,3,1) und Schlagzeug
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Rondo mobile op. 54 (1968)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 7' 00"
Gerig
Musikverlag
CH-
Sechs geistliche Gesänge op. 55 (1968)
Besetzung: für Singstimme solo oder Chor (einstimmig) und Orgel
Jesus nasceu! - Hino de completas - O Cristo ressuscitou - Tão sublime sacramento – Lembra-te do teu criador - Cantai.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Sinfonische Ouvertüre op. 58 (1968)
Besetzung: für Orchester (Picc,2,2,Engl-Hn,3,2, Co-Fag - 4,3,3,1 - Schlgz(5) - Str)
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Diuturno op. 61 (1969)
Besetzung: für Orchester (3,2,EnglHn,2,B-Klar,2,Co-Fag - 4,3,3,1 - Schlgz(4) -Str)
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Pulsars op. 62 (1969)
Besetzung: für Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Schlagzeug, Violine und Kontrabass
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Quintett II für Bläser op. 63 (1969)
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn
Notturno - Tanz - Epilog.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Drei Choräle für die protestantische Liturgie op. 66 (1970)
Besetzung: für Solostimme oder Chor unisono und Orgel
Text: Silja Walter
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Es singt die heil'ge Mitternacht op. 68 (1970)
Kleines Weihnachtsoratorium
Besetzung: für Soli (SATB), 3 Chöre (SATB/SA/TTBB), Flöte, Gitarre (od. E-Git.), Orgel und Schlagzeug (Triangel, Tamburin, Glockenspiel)
Text: Silja Walter
Dauer: 35' 00"
Manuskript
Messe V op. 65 (1970-1977)
Besetzung: für gemischten Chor (SATB, auch Gemeinde), Orgel, 1 Melodieinstrument
Text: Silja Walter
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Quasars op. 69 (1970)
Besetzung: für Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Hfe, Cel.(ad lib.), Klav., Schlgz(5) - Str)
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Sinopse op. 64 (1970)
Besetzung: für Sopran, Chor (SATB), Trio (V, Vc, Klav) und Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Schlgz(3) - Str, mind 9,9,6,6,4)
Text: Jorge de Lima
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Vier Präludien op. 67 (1970)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Messe VI op. 73 (1971)
Besetzung: für Tenor oder Sopran, gemischten Chor (einstimmig), Gemeinde, Flöte, Trompete, Violoncello und Orgel
Text: Silja Walter
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Plexo op. 74 (1971)
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Prismas op. 70 (1971)
Besetzung: für Klavier und Orchester (1,1,1,1 - 1,1,0,0 - Schlgz(2) - Str)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Rumos op. 72 (1971-1973)
Besetzung: für Sprecher, Instrumente von Walter Smetak, Chor (SMsATBarB), Orchester (2,2,2,2 - 4,3,3,1 - Klav, Schlgz +-6) - Str), Tonband und Publikum
Text: Ernst Widmer
I. Rumos no Mundo Sonoro (Richtungen in der Klangwelt); II. Rumo Sol: Espiral (Richtung Sonne: Spirale).
Die Instrumente von Walter Smetak werden in der Universität von Bahia aufbewahrt.
Dauer: 29' 00"
Manuskript
ENTROncamentos SONoros op. 75 (1972)
Besetzung: für Klavier, 5 Posaunen, Schlagzeug, Streicher, Tonband
Weitere Versionen:
a) Klavier, Tonband, 5 Posaunen
b) Klavier, Tonband
c) Klavier solo
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Gott wird Mensch op. 76 (1972)
Ein Weihnachtsmessespiel
Besetzung: für 3 Chöre (einstimmig), Instrumente ad lib.
Text: Silja Walter
Introitus - Gloria - Verkündigung - Credo - Offertorium - Sanctus - Wandlung.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Ludus 153 - Telúrico op. 77 (1972)
Besetzung: für 1 oder mehrere Klaviere
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Lebendige Steine op. 82 (1973)
Advents- oder Weihnachtsliturgie mit Tanz
Besetzung: für Sprecher, Tänzer, 2 einstimmige Chöre, Gemeinde, Trompete, Gitarre, Orgel, 2 Schlagzeuger
Text: Silja Walter
Dauer: 35' 00"
Manuskript
Mobile I op. 85 (1973-1975)
Luft - Erde - Wasser - FeuerBesetzung: für Viola und Klavier
Dauer: 6' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Mobile II op. 85 a (1973)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Notturno op. 79 (1973)
Besetzung: für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner
Dauer: 8' 00"
Manuskript
... ora ... op. 84 (1973-1975)
Ein Herz-Stück für 6 Vokalisten
Besetzung: für Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Osmose op. 81 (1973-1975)
Besetzung: für Sinfonieorchester (3,2,3,2 - 4,3,3,1 - Klav, Cel, Vib, E-Git, E-Bass, Schlz(5) - Str) (mit E-Gitarre und E-Bass), Tonband ad lib.
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Rumo Sol: Espiral op. 72 a (1973)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Text: Ernst Widmer
Chorsatz aus op. 72.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Streichquartett III "Convergência" op. 78 (1973)
"Übereinstimmung"
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Trilemma (O crux, ave) op. 80 (1973)
Besetzung: für Vokalsextett (SSATTB)
Nach einer Motette von Giovanni da Palestrina.
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Waffen(still)stand op. 93 (1973-1976)
Parabel für instrumentales Theater mit Chronopen, Famas, Esperanzen und einem Berichterstatter
Besetzung: für Schauspieler und Ensemble (Fl, KIar, Fg, Trp, Schlgz, V, Vla, Vc, KB)
Text: nach Julio Cortázar und Jorge De Lima von Ernst Widmer (dt.).
Siehe auch op. 93a-f.
Dauer: 45' 00"
Manuskript
Eclosão op. 83 (1973)
Besetzung: für Instrumentalensemble (1,0,1,0 - 1,1,0,1 - Schlgz(2), E-Pno - 1,1,1,1; Str auch chorisch)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Incerto nexo op. 86 a (1973-1974)
Besetzung: für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Gitarre, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Berimbau (ad lib.)
Text: Fernando Pessoa
Dauer: 10' 00"
Manuskript
... incerto nexo ... fleuve ... strömen op. 86 (1973-1977)
Besetzung: für Mezzosopran und Klavier
Text: Fernando Pessoa
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Panorama op. 94 (1974)
Besetzung: für vier Hörner
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Quintett III, op. 88 (1974)
"Diafonia"
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Wettinger Glocken-Liturgie op. 95 (1974)
Besetzung: für 5 Glocken, Chor und Orgel
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Antífona op. 89 (1974)
Besetzung: für 2 Chöre (1. SATB mind. doppelt, Knabensopran ad lib. / 2. SMsATBarB mind. 4-fach, Solo-Sopran ad lib.)
2. Version: mit 1 beliebigen Melodieinstrumenten, 1 mechananischen Orgel und 2 Schlagzeugen.
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Clamor op. 87 (1974)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Diario Confessional I-III op. 91 (1974)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Oswald de Andrade
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Katalyse op. 90 (1974)
Besetzung: für Ensemble (Fl, Ob, 2 Hn (oder 1 Fag, 1 Hn), 2 V, Va, Vc, KB (Str auch chorisch))
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Morfose 2, op. 92 (1974)
"Minimal Music"
Besetzung: für 2 Oboen, Fagott, 2 Hörner, Streicher
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Morfose 3 op. 96 (1974-1976)
Besetzung: für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Suave mari magno op. 97 (1975)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 13' 00"
Universidade Federal de Bahia
Akasha op.99 (1976)
Der Kasten - Oper-Pantomime in 2 Akten
Text: Antônio Brasileiro
Besetzung:
Sopran, Alt, 2 Tenöre, Bass, 5 Mimen, 1 Arbeiter, gemischter Chor SATB, 5 Instrumentalisten: Fl, Klar, Vc, Schlz, Tasteninstrument (Klav, Org, Cemb).
Auch Version mit Chor und Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Schlgz(3) - Streicher).
Deutsche Übersetzung des Librettos: Ernst Widmer.
Dauer: 60' 00"
Manuskript
Catala op. 93 c (1976)
Besetzung: für Fagott
Solo aus "Waffen(still)stand", op. 93.
Dauer: 5' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Cronópios e Tartarugas op. 93 e (1976)
Besetzung: für Klarinette
Solo aus "Waffen(still)stand" op. 93.
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Espelho op. 93 a (1976)
SpiegelBesetzung: für Klarinette
Solo aus "Waffen(still)stand", op. 93.
Dauer: 8' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Espera op. 93 d (1976)
Besetzung: für Trompete
Solo aus "Waffen(still)stand", op. 93.
Dauer: 5' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Festa no Brejo op. 32 a (1976)
Feier im Sumpf
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Carlos Drummond de Andrade
Bestandteil von op. 32 / III (1964).
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Nhamundá op. 81 a (1976)
Ballett nach einem Szenario von José Possi Neto
Besetzung: für Orchester (3,2,3,2 - 4,3,3,1 - Klav, Cel, Vib, E-Git, E-Bass, Schlz(5) - Str) und Tonband
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Streichquartett IV op. 98 (1976)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Toada do Amor op. 32 b (1976)
Liebeslied
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Carlos Drummond de Andrade
Bestandteil von op. 32 / III (1964).
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Trégua op. 93 b (1976)
Besetzung: für Flöte
Solo aus "Waffen(still)stand", op. 93.
Dauer: 6' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Trégua-Suite op. 93 f (1976)
Besetzung: für Ensemble (Fl, Klar, Fag, Trp, V, Va, Vc, KB)
Bläser(selbst)gespräche - Streicherelegien - Verbrüderung und Tanz - Nachspiel.
Konzertante Version von "Waffen(still)stand" op. 93.
Dauer: 26' 00"
Manuskript
Ignis op. 102 (1977)
Besetzung: für Ensemble (1,0,1,1 - 1,1,0,0 - Klav, Schlgz(2) -3,1,1,1)
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Origem, "A palavra e a terra" op. 104 (1977)
Ursprung, "Das Wort und die Erde"
Besetzung: für Chor
Text: Carlos Drummond de Andrade
Dauer: 29' 00"
Manuskript
Sieben neue Gesänge op. 66 b (1977)
Besetzung: für gemischten Chor (einstimmig) und Orgel
Text: Silja Walter
Sonntag - Advent - Nacht - Fastenzeit - Passion Christi - Ostern - Pfingsten.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Suite Mirim, "O eterno e o cotidiano" op. 101 (1977)
Das Ewige und das AlltäglicheBesetzung: für Klavier
Sonne - Lufa-Lufa - Resonanzen - Firmament - Relax.
Dauer: 11' 00"
Universidade Federal de Bahia
Suite Mirim, "O eterno e o cotidiano" - Orchesterfassung op. 101 a (1977)
Das Ewige und das Alltägliche
Besetzung: für Orchester (3,2,2,2 - 3,3,3,1 - Pk, Klav, Schlgz(3) - Str)
Sonne - Lufa-Lufa - Resonanzen - Firmament - Relax.
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Anunciação op. 103 (1977)
Verkündigung
Besetzung: für Sopran und Horn
Text: Jorge de Lima
Dauer: 15' 00"
Manuskript
... einander ... op. 105 (1977)
Ballett in 3 Teilen nach einer Erzählung von Alba Liberato
Besetzung: für Orchester (3,2,2,3 - 4,3,3,1 - Klav, Hf, Cel, Pk, Schlz(2) - Str)
Dauer: 36' 00"
Manuskript
Surface I op. 111 a (1978)
Besetzung: für Streichorchester und Schlagzeug (ad lib.)
Siehe auch op. 111 b.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Vértice op. 112 (1978)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Avatar op. 108 (1978)
Streichtrio I
Danga - Avatar - Canto.
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Caititi - Lua nova op. 99 a (1978)
Caititi - Neumond
Besetzung: für Sopran und Ensemble (Fl (A-Fl, Picc), Klar, Klav, V, Va, Vc, KB, Schlgz)
Bestandteil von op. 99.
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Fantasia op. 115 (1978)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Ihr sorgt euch zu Tod op. 106 (1978)
Besetzung: für einstimmigen Chor und Orgel
Text: Silja Walter
Das Lied existiert in 5 Versionen (Dauer zwischen 3'und 6').
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Kosmos Latino-americano op. 134 (1978-1982)
Schulwerk in vier BändenBesetzung: für Klavier
Dauer: 4h 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
O vento no canavial op. 109 (1978)
Der Wind im SchilfBesetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: João Cabral de Melo Neto
Dauer: 11' 00"
Universidade Federal de Bahia
Quintett IV, "Carrillon" op. 107 (1978)
Thema mit Variationen
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Relax op. 100 (1978)
Requiem in Form von Variationen über einen Choral von J. S. BachBesetzung: für Ensemble (1,0,1,1 - 1,1,0,0 - Klav, Schlgz(2) - 2,1,1,1)
Requiem - Dies irae - Memoria - Lacrimosa - Lux aeterna.
Dauer: 16' 00"
Universidade Federal de Bahia
Rondo-mobile Variationen op. 110 (1978)
Besetzung: für Violoncello
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Serenada op. 113 (1978)
Besetzung: für Gitarre
Abordagem - Agreste - Alento - Berimbau - Reminiscência.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Cancioneiro Mirim op. 118 (1979)
Liederbuch für Kinder
Besetzung: für gleiche oder gemischte Stimmen (Zusatzinstrumente: Schlz, Gitarre)
Text: Paulo Bonfim, Vinícius de Moraes, Cecília Meireles, Antônio Brasileiro, Carlos Drummond de Andrade, João Texeira Gomes, Fernando
1. A verdade, 2. O pato, 3. Ou isto ou aquilo, 4. A janela, 5. A emenda e o soneto, 6. A lagoa, 7. O pão, 8. Ritmo, 9. A criança, 10. Para ir lua, 11. Pra lá pra cá
Dauer: 40' 00"
Manuskript
Drei Skizzen für Streichtrio op. 114 (1979)
Streichtrio II
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Konzert für Klarinette und Klavier op. 116 (1979)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Con brio - Andante maestoso - Vivace.
Dauer: 22' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Mamãe Máquina op. 121 (1979)
Mutti Maschine
Besetzung: für Sopran und 3 Schlagzeuger (alle auch agierend)
Text: Jorge de Lima
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Paisagem Baiana I, "Itapagipe" op. 120 (1979)
Bahianische Landschaft I, "Itapagipe"
Besetzung: für 19 Bläser und Schlagzeug (3,2,3,2 - 2,3,3,1 - 5 Schlagzeuger)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Tiradentes op. 119 (1979)
Besetzung: für Gitarre
Vigoroso - Calmo.
Tiradentes: Freiheitsheld im Aufstand von 1789, siehe auch op. 146, 172, 172 a.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Trio op. 117 (1979)
Besetzung: für Violine, Violoncello, Gitarre
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Drei Weihnachtslieder op. 126 (1980)
Três Canções de Natal
Besetzung: für gemischten Chor (SATB) a cappella (auch Version für Chor und Orchester (2,2,2,2 - 2,3,3,0 - Schlg - Str))
Text: Ernst Widmer, Jorge de Lima
1. Gira Estrela, 2. Carrilhão, 3. Poema de Natal
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Duo für Violine und Klavier op. 127 (1980)
Allegro - Scherzando - Adagio.
Dauer: 10' 00"
Vitale
Fünf Lieder op. 124 (1980)
Besetzung: für Sopran und Klavier
Text: Antônio Brasileiro, Fernando da Rocha Peres, Ferreira Gullar, J.C. Teixeira
1. Entre-Estrelas, 2. Viola do amor, 3. Cidade, 4. Meu povo, meu poema, 5. Proposição
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Paisagem Baiana II, "Monte Pascoal" op. 122 (1980)
Bahianische Landschaft II, "Monte Pascoal"Besetzung: für Klavier
Dauer: 15' 00"
Universidade Federal de Bahia
Paisagem Baiana III, "Piatã" op. 123 (1980)
Bahianische Landschaft III, "Piatã"
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Streichquartett V op. 125 (1980)
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Suave mari magno II op. 97 a (1980)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Die vier Jahrestraumzeiten op. 129 (1981)
DoppelkonzertBesetzung: für 2 Flöten und Streicher (mind. 4,4,3,2,1)
Dauer: 24' 00"
Vitale
Paisagem Baiana V, "Recôncavo" op. 130 (1981)
Streichquartett VI
Calmo - Vivace - Adagio - Allegro.
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Argus op. 131 (1982)
Quartett über ein Herbsttraumthema
Besetzung: für 2 Flöten, Altflöte, Bassflöte
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Eben-Bilder op. 133 (1982)
Re-Tratos
Besetzung: für Sopran, 4 Schlagzeuger und Publikum
Text: Gregório de Mattos e Guerra
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Interface op. 135 (1982)
Streichquartett VII
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Nun ist vorbei die finstre Nacht op. 132 (1982)
Besetzung: für Orgel
Präludium, Variationen und Toccata über einen Choral von Willy Burkhard (1939).
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Torre Alada op. 136 (1982)
Besetzung: für Tuba und Klavier
Dauer: 5' 00"
Universidade Federal de Bahia
Tríptico para os oitenta anos de C. D. A. op. 137 (1982)
Triptychon zum 80. Geburtstag von C. D. A.Besetzung: für Singstimme und Klavier
Text: Carlos Drummond de Andrade
Dauer: 9' 00"
Universidade Federal de Bahia
Marujadas, reisado e toada op. 141 (1983)
Do Médio São Francisco
Besetzung: für Streicher (in der ersten Lage)
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Ressurreição op. 143 (1983)
Auferstehung
Besetzung: für Blechbläserquintett (2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba)
Alvorada - Caboclos do Juazeiro - Apoteose
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Rondo op. 140 (1983)
Besetzung: für Streichorchester (bis zur dritten Lage)
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Sertania op. 138 (1983)
Sinfonia do Sertão (Sertão-Sinfonie), Sinfonie I
Besetzung: für Singstimme (ad lib.), Gitarre und Orchester (2,2,2,2 - 3,3,3,1 - Klav, Schlgz(6) - Str)
Musik zum Film "Boi Aruá" von Francisco Liberato de Mattos.
Dauer: 38' 00"
Manuskript
Sinfonia II, "do médio São Francisco" op. 139 (1983)
Besetzung: für Orchester (2,0,2,0 - 2,2,0,0 - Schlgz(2) - Str)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Utopia op. 142 (1983)
Besetzung: für 19 Instrumentalisten (1,1,1,1 - 1,1,0,0 - Klav, Schlgz(3) - 4,1,3,1)
Dauer: 16' 00"
Universidade Federal de Bahia
Sinfonia III op. 145 (1984)
Besetzung: für grosses Orchester (3,2,2,2 - 3,2,3,0 - Klav, Hfe, Schlgz - Str)
Dauer: 24' 00"
Manuskript
Trio op. 144 (1984)
Um Regen bittend - Für den Regen dankendBesetzung: für A-Klarinette, Violoncello, Klavier
Dauer: 13' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Axis - Oxalá op. 150 (1985)
Besetzung: für 13 Instrumente (1,0,1,1 - 1,1,0,0 - Klav, Schlgz(2) - 2,1,1,1)
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Do Romanceiro da Inconfidência op. 146 (1985-1986)
14 Romanzen über die Verschwörung 1789, mit Vor- und Schlussrede
Besetzung: für gemischten Chor a cappella (SATB)
Text: Cecília Meireles
Dauer: 90' 00"
Manuskript
Konzert für Fagott, Schlagzeug und Streicher op. 148 (1985)
Allegro - Aria (Hommage an J. S. Bach) - Largo, Animado.
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Konzert für Kontrabass und Orchester op. 147 (1985-1986)
Besetzung: für Solo-Kontrabass und Orchester (2(Picc),2,2,2,S-Sax,A-Sax - 2,2,2,0 - Klav, Schlz (2) - Str)
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Órbita op. 151 (1985)
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Círios da Paz op. 158 (1986)
Weihnachtskantate in sieben Teilen
Besetzung: für Chor und Orchester (2,Picc,2,Engl-Hn,Requinta,2, B-Klar,2, Co-Fag - 4,3,3,1 - Pk, Klav, Hfe, Schlgz(6) - Str)
Text: João Guimarães Rosa
Dauer: 23' 00"
Manuskript
De Canto em Canto op. 159 (1986)
Von Lied zu Lied
Besetzung: für variable, im Raum verteilte Orchestergruppen (Holzbläser, Blechbläser, Schlaginstrumente, Streicher)
Dem Werk liegen vier Volkslieder aus der Provinz São Francisco zugrunde.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Drei Stücke für Kinderchor und Klavier op. 152 (1986)
Text: Cassiano Ricardo
O cacto - O irmão adiado - Ladainha.
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Konzert für Posaune und Orchester op. 155 (1986)
Besetzung: für Solo-Posaune und Orchester 2,Picc,2,2,2 - 3,3,3,1 - Klav, Schlgz(3) - Str)
Manuskript
Natal do novo homem op. 154 (1986)
Kantate
Besetzung: für Chor (SATB) und Orchester (2,Picc,2,Eh,Requinta,2,Bklar,2,Kfg - 4,3,3,1 - Pk., Schlz(6), Klav, Hf - Str)
Text: Bandeira Tribuzi
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Paisagem Baiana IV, "Lagoa do Abaeté" op. 149 (1986)
Bahianische Landschaft IV, "Lagune von Abaeté"
Besetzung: für Flöte (Altflöte), Violine, Viola, Violoncello
Sehr ruhig - Scherzando.
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Paisagem Baiana VI, "Toadas do Rio São Francisco" op. 156 (1986)
Bahianische Landschaft VI, "Lieder vom Rio São Francisco"
Besetzung: für Orchester (2,Picc,2,2,2,Kfg - 4,3,3,1 - Pk, Schlz(3) - Str)
Auch in Version für Klavier und Posaune.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Tropos - Sinfonia IV op. 153 (1986)
Besetzung: für Soli (Mezzosopran, Bariton), Chor (SATB) und Orchester (2,Picc,2,Eh,2,Bkl,2,Kfg - 4,3,3,1 - Pk, Klav, 2 Hf, Cel, Schlz(4) - Str)
Text: Fernando Pessoa
Dauer: 32' 00"
Manuskript
Streichquartett VIII op. 157 (1986)
Quarteto amabile oder Friedensquartett
Presto quasi calmo, sempre amabile - Adagio ansioso, sempre amabile - Calmo quasi presto e sempre amabile.
Zweite Version des 3. Satzes Tropos - Sinfonia IV op. 153.
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Cosmofonia III op. 163 (1987)
Besetzung: für Sopran-Saxophon oder Klarinette
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Surface II op. 111 b (1987)
Besetzung: für Streichorchester
2. Version von "Surface I" op. 111 a (1978).
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Cosmofonia I, "Aura" op. 161 (1987)
Besetzung: für kleines Orchester (2,2,2,2 - 2,1,1,0 - Schlgz(3) - Str)
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Cosmofonia II op. 162 (1987)
Besetzung: für Violoncello
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Brasiliana op. 166 (1988)
Besetzung: für Flöte, Violoncello, Cembalo
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Cosmofonia IV op. 164 (1988)
"Eros - Thanatos"
Besetzung: für Flöte, Viola, Harfe
Bratschensolo - Erscheinen der Harfe - Flötensolo - Lied der Rapunzel - Trialog - Transitio, Vernetzung - Choral, Todesahnung und brasilianisches Lied - Tanz der Kraniche - Exodus.
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Cuatro Madeiras op. 170 a (1988)
Vier Holzbläser
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott
Preludio - Juazeiro.
Dauer: 8' 00"
Manuskript
De Canto em Canto II, "Possivel Resposta" op. 169 (1988)
Von Lied zu Lied II, "Mögliche Antwort"
Besetzung: für drei Orchestergruppen (2,2,2,2 - 3,2,2,1 - Schlgz(3) - Str (ohne KB) und die bahianische Karnevalsgruppe "Afoxé, Os filhos de Gandhi" (oder andere Gruppe)
"Antwort" auf Charles Ives' Werk "The Unanswered Question".
Dauer: 45' 00"
Manuskript
Konzert für Klavier, Schlagzeug und Orchester op. 160 (1988)
Besetzung: Orchester: 2 (2. auch Picc),2 (2. auch Eh),2 (2. auch Bkl),2 - 4,3,3,1 - Pk, Schlz(3) - Str (mit 8 tiefen Männerstimmen ad libitum)
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Neues Klavierheft op. 170 (1988)
32 Stücke
Dauer: 55' 00"
Manuskript
Paisagem grapiuna op. 167 (1988)
Besetzung: für kleines Orchester
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Toadas dos Romeiros do São Francisco op. 168 (1988)
Lieder der Pilger aus der Provinz São Francisco
Besetzung: für Streichorchester
Andante, vivo, andante - Largo - Allegretto - Lento, amplo.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Trio Basso op. 171 (1988)
"Seufzer - Schatten - Riten"
Besetzung: für Viola, Violoncello, Kontrabass
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Surface III op. 111 c (1989)
Besetzung: für Streichorchester
3. Version von "Surface I" op. 111 a (1978).
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Tiradentes op. 172 a (1989)
En forma de lamentação, se dirige ao povo infiel
Besetzung: für Bariton und Klavier
Text: Dantas Motta
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Ópera da Liberdade op. 172 (1989)
Grosse Oper mit Prolog, 3 Akten und Epilog
Text: Myriam Fraga
1. Akt: Utopia; 2. Akt: Peripécia; 3. Akt: Malogro
Soli: Marília (S), Dona Maria I (S), Bárbara Heliodora (Ms), O Aleijadinho (Bassbar), Tiradentes (Bar), Antônio Gonzaga (Dirceu) (T), Alvarenga (B), Visc. de Barbacena (B), Silvério (T)
4 gemischte Chorgruppen, Männerchor, Frauenchor
Orchester: 3 (Blockfl),3,3,2 (Krummhorn) -. 4,3,3,1 - Klav, Hf, Cemb, Git/Pk, Schlz (3) - 12,10,8,8,6
Akt 3 blieb unvollendet (Tod des Komponisten).
Manuskript
Ich liege, Herr, in deiner Hut op. 173 (1989)
Besetzung: für Orgel
Nach der Originalmelodie von Willy Burkhard.
Dauer: 12' 00"
Manuskript