Hommage à Rodin (1982)
Begegnungen mit 3 Statuen des MeistersBesetzung: für Violine und Klavier
Das Werk ist von 3 Statuen Rodins inspiriert:
1. L'âge de fer
2. Le penseur
3. Balzac
Dauer: 15' 00"
Musikfond
Bratislava
Confessions (1984)
Besetzung: für Frauen- oder Kinderchor
1. To My Grandmother
2. To Little Blanka, Iris and Martha
3. To My Sister
4. To My Father
5. To My Mother
Dauer: 6' 00"
Musikfond
Bratislava
Wir gehen in den Zoo (1984)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Wir gehen in den Zoo (1984)
Besetzung: für 2 Melodieinstrumente und Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Frühlingssonate (1979-1985/08)
Besetzung: für Orgel
1. Bäume
2. Blumen
3. Vögel
4. Lob des Frühlings
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Vivat Summer (1980-1985)
Little SuiteBesetzung: for Clarinet
Suite, die aus 7 Miniaturen besteht.
Dauer: 6' 00"
Musikfond
Bratislava
Ein Spiel (1984-1985)
Besetzung: für 2 Kinderchöre (oder 1 Chor in 2 Gruppen)
Das Werk vertont ein unsemantisches Kindersprüchlein.
Dauer: 5' 00"
Musikfond
Bratislava
Musica dolorosa (1985)
Besetzung: für Streichorchester
1. Moderato
2. Reminiscenza. Allegretto giocoso
3. Tranquillo. Sempre con sordino
Dauer: 15' 00"
Musikfond
Bratislava
Musica dolorosa (1985)
Streichquartett1. Moderato
2. Reminiscenza. Allegretto giocoso
3. Tranquillo. Sempre con sordino
Dauer: 15' 00"
Musikfond
Bratislava
Poetische Studien (1985)
Besetzung: für Klaviertrio
15 Miniaturen: Preludio - Staccato - Legato - Interludio I - Crescendo - Decrescendo - Sotto voce - Interludio II - Tremolo - Flagioletti - Interludio III - Armonia - Unisono - Glissando - Postludio.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Suite de poche (Taschensuite) (1986)
Besetzung: für Gitarre
Von der Barocksuite und vom Jazz inspiriertes Werk.
Prélude - Allemande - Courante - Sarabande - Gavotte - Fuguette - Postlude.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Minifanfare (1986)
Besetzung: für Blechbläserquintett (Hn, 2 Tr, Pos, Tb)
Dauer: 2' 00"
Astoria-Verlag
Berlin
Canto triste (1986)
Notturno
Besetzung: für Posaune (Violoncello) und Klavier
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Konzert (1987-1989)
Besetzung: für Violoncello und Orchester (2,2,2,2 - 4,2,3,1 - Pk, Schlgz(3) - Str)
Passacaglia - Toccata - Aria.
Dauer: 26' 00"
Astoria-Verlag
Berlin
Three Shakespeare Songs (1990)
Besetzung: für gemischten Chor oder Frauenchor
Text: William Shakespeare
Fairy Song - Sweet Music's Power - Song Sung in Arden.
Dauer: 9' 00"
Tonger Verlag
Köln
Afforismi (1990)
Besetzung: für Flöte (oder Oboe), Klarinette und Fagott
Das Werk besteht aus 7 Miniaturen: Hemingway - Remarque - Schiller - Descartes - Börne - Voltaire - Hemingway/Szeghy.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
De profundis (1990)
4 canzoni secondo le poesie di Michelangelo BuonarrotiBesetzung: für Stimme (S oder Mezzo) und 2 Melodieinstrumente (Fl, Ob, Klar - V, Va, Vc)
Text: Michelangelo Buonarroti
Liederzyklus in 4 Sätzen: All'amore - All'amico - Al mondo - A Dio.
Dauer: 15' 00"
Astoria-Verlag
Berlin
Ciaccona (1991)
Besetzung: für Violine oder Viola
Virtuoses Werk, inspiriert von der Ciaccona in d-moll von J.S. Bach.
Dauer: 11' 00"
Tonger Verlag
Köln
Variationen über ein deutsches Volkslied (1991)
Besetzung: für Horntrio
Ein virtuoses Stück über das Volkslied "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider".
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Prelusio e danza (1992)
Besetzung: für Bassklarinette oder Bassetthorn
Virtuoses Werk, teilweise von Jazz-Improvisationen inspiriert.
Dauer: 5' 00"
Tonger Verlag
Köln
Midsummer Night's Mystery (1992)
Besetzung: für 2 (oder 4) Schlagzeuger
Das Werk ist von Mittsommernachtsritualen inspiriert.
Fire - Dance - Dawn.
Dauer: 12' 00"
Astoria-Verlag
Berlin
Afforismi II (1992)
Besetzung: für Flöte, Oboe (Englischhorn) und Bassklarinette
Das Werk besteht aus 7 Miniaturen: Hemingway - Remarque - Schiller - Descartes - Börne - Voltaire - Hemingway/Szeghy.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Ave Maria (1992)
Besetzung: für Sopran, Viola, Violoncello und Kontrabass (oder Streichorchester ohne Violinen)
Dauer: 7' 00"
Tonger Verlag
Köln
Perpetuum mobile (1993)
Besetzung: für Klavier
Für ganz oder teilweise präpariertes Klavier.
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Psalm (1993)
Besetzung: für Stimme solo
Text: Paul Celan
Vertonung von Celans Gedicht "Psalm" aus "Niemandsrose".
Dauer: 7' 00"
Tonger Verlag
Köln
In Between (1993)
Besetzung: für Oboe und Tonband
Dauer: 8' 30"
Manuskript
Oratio et gratias actio pro sanitate matris meae (1994-1995)
Besetzung: für 4 Stimmen (CT, 2 T , B) oder 6 Stimmen (S, 2 CT, T, Bar, B) oder gemischten Chor ohne Soprane
Liturgischer lateinischer Text.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Story (1995)
Besetzung: für Stimme (Sopran oder Mezzo) und Tonband
Dauer: 14' 00"
Manuskript
A Day in Manhattan (1996)
Besetzung: für 4 Gitarren
Morning - Afternoon - Evening - Night.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Hommage à Heidelberg (1996)
Vokalisen
Besetzung: für Gesang und Kammerensemble (Fl, Klar, Klav, Pk, V, Vc, KB)
Dauer: 3' 00"
Manuskript
The Prayer (1998)
Besetzung: für gemischten Chor
Lateinischer litergischer Text.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Secret Love (1999)
Besetzung: für gemischten Chor
Text: Emilia Husarová
Chorzyklus in 3 Sätzen:
1. Narcissus
2. This House
3. Secret Love
Zwei Sprechversionen: Englisch und Slovakisch.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Psalm 130 (1999)
Besetzung: für gemischten Chor und Orgel
Lateinischer Text aus der Bibel.
Dauer: 6' 00"
Manuskript
When I Die (1999)
Besetzung: für Stimme (Mezzo, Alt, evtl. Sopran) und Schlaginstrumente
Text: Imre Szeghy
Das Werk vertont ein Gedicht meines Vaters. Die Sprachmutationen sind Englisch oder Ungarisch.
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Bolero-Blues (2000)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
It-Movements (2001)
Besetzung: für Flöte, Saxophon, Viola, Gitarre und Schlagzeug
1. Laying It Down
2. Taking It up
3. Moving It Around
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Canticum (2002)
Besetzung: für Akkordeon
Virtuoses Stück. Variationen über eine Art Choralthema.
Dauer: 8' 30"
Manuskript
Homewards (1997/03)
Besetzung: für grosses Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,1 - Pk, Schlgz(3) - Cel, Hfe - Str)
Dem Andenken meines Vaters gewidmet.
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Tableaux d'un parc (1999/03)
Besetzung: für Kammerensemble (1,1,1,1 - 0,0,0,0 - Schlg, Klav - 1,1,1,1,1) oder Orchester (mit chorischen Streichern)
Inspiriert von Mussorgskijs "Bildern einer Ausstellung". Statt der Bilder sind es die Bäume eines Parks.
Sätze: Promenade - Betula - Quercus - Promenade - Salix - Nymphaea - Promenade - Pinus - Sequoia.
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Vielleicht, dass uns etwas aufginge (2002-2003)
Besetzung: für Sopran und Streicher (min. 2-2-2-2-1)
Text: Klaus Merz
5 kurze Gedichte.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Anrufung des Grossen Bären (2003)
Besetzung: für Sopran, Flöte und Klavier
Text: Ingeborg Bachmann
Das dreisätzige Stück vertont die Gedichte "Reklame" und "Anrufung des Grossen Bären" von Ingeborg Bachmann.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Ad Parnassum (2004-2005)
Nach Bildern von Paul Klee
Besetzung: für Streicher (Mindestbesetzung: 4-3-2-2-1)
9-sätziger Zyklus für Streichorchester.
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Slowakischer Tanz (2005)
Besetzung: für Violine solo
Kurzes, virtuoses Stück mit Volksinspiration.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Hesse-Splitter (2006)
Besetzung: für Sopran (Tenor) und Klavier
Text: Hermann Hesse
Zyklus von 16 Miniaturen nach Fragmenten aus Hesses Briefen, Essays und Prosawerken.
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Streichtrio "Goldberg" (2006-2007)
Sätze (attacca):
1. Introduzione. Cadenza I
2. Arietta. Cadenza II
3. Agitato. Cadenza III
4. Variazioni
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Liebeserklärungen (1989)
Besetzung: für Frauen- od. Kinderchor
Vokalisen.
Dauer: 7' 00"
Hudobný fond - Music Fund Slovakia
Afforismi III (1992)
Besetzung: für Flöte, Oboe (Engl-Hn) und Fagott
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Slowakischer Tanz (2007)
Besetzung: für Violoncello solo
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Choral (2008)
Besetzung: für 2 Klaviere
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Afforismi IV (2009)
Besetzung: für Flöte, Sax u. Bassklarinette
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Christmas Carol (2009)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Neniae (2010)
Besetzung: für Bläserquintett (Fl,Ob,Klar,Hn,Fg) u. Theremin
Dauer: 16' 00"
Manuskript
3 Appenzeller Lieder (2010)
Besetzung: für Stimme und Klavier
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Meadow Song (2011)
Besetzung: für 2 Soprane oder Sopran und 1 Melodieinstrument
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Menschheit (2011)
Besetzung: für Sopran, Doppelchor und Orchester
Text: Georg Trakl, Altes Testament
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Folclorico (2011)
Besetzung: für Klarinette und Akkordeon (Klavier)
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Mirabilia Musicae (2012)
Besetzung: für Frauenchor oder Vokalensemble (8 Stimmen)
Text: Heinrich Heine
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Meyer, Thomas: Dass uns etwas aufginge. Ein Porträt der Komponistin Iris Szeghy, in:
clingKlong 54 (2006), S. 2-9
Flückiger, Esther: Im Osten geprägt vom Westen, im Westen geprägt vom Osten, in:
Viva Voce (2005), S. 16-21
Flückiger, Esther: Iris Szeghy-An Interview with the Composer, in:
Journal of the IAWM 2 (2005), S. 20-22
Flückiger, Esther: Iris Szeghy - Fra est e ovest, in:
cling Klong 51 (2004), S. 40-45
Kmitová, Jana: To the Compositions of Iris Szeghy in the 1990s, in: Slovenská hudva 1 (2002), S. 63-84