Larghetto (1946)
Besetzung: für Solo-Violine und Streichorchester
Dauer: 10' 30"
Manuskript
Sonate für Violine allein Nr. 2 (1949)
4 Sätze.
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Persische und Malaiische Liebeslieder (1950)
Besetzung: für tiefe Stimme und Klavier
Text: Hafis, Yvan Goll
Dauer: 6' 20"
Manuskript
Fünf Ornamente (1951)
Besetzung: für Klavier
Inspiriert von Architektur-Ornamenten: Laufender Hund, Rautenband, Spirale, Akanthus, Rocaille.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Sonate Nr. 1 (1955)
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Le Lac (1955)
Ballett
Besetzung: für Kammerensemble (2,2,0,2 - 0,0,0,0 - Klav, Pk - Streichquintett)
Erlebnisbilder vom See. Ornamente, welche das Wissen ausdrücken, das dem Empfinden entspringen kann.
Brûmes - Lumière et ondes - Mouettes - Moustiques et poissons - Roseaux.
Dauer: 32' 00"
Manuskript
Trois arabesques capricieuses (1956)
Sonate für Violine allein Nr. 1
Unabhängig von der klassischen Sonatenform.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Trois chants de rêve (1958)
Besetzung: pour voix d'alto et piano
Text: Arthur Rimbaud, Paul Verlaine, Francis Picabia
Träumerisch-Surreales steigt aus den Texten, wie es nur die französische Sprache ermöglicht.
Dauer: 8' 00"
Manuskript
La Panne (1958)
Sonate Nr. 2
Besetzung: für Violine und Klavier
La Panne, ville balnéaire en Belgique: Enstehungsort der Sonate.
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Streichquartett Nr. 1 (1962)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Sonate (1962)
Besetzung: für Violine und Orgel
Apparition - Rêve - Fièvre - Clarté - Certitude.
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Dit & Dot (1964)
Trickfilmmusik
Besetzung: für Oboe, Fagott, 2 Violinen, Klavier, Pauken
Musik in Bruchteilen von Sekunden; trickgenau.
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Mau Wau (1964)
Trickfilmmusik
Besetzung: für Oboe, Fagott, 2 Violinen, Klavier, Pauken
Musik in Bruchteilen von Sekunden; trickgenau.
Dauer: 4' 30"
Manuskript
Chez l'Horloger (1965)
Pantomime
Besetzung: für Flöte, Oboe, Fagott, Klavier, Xylophon, Trommel, Pauken
Pantomime-Szene bei einem skurrilen Uhrmacher.
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Danse imaginaire (1965)
Besetzung: pour 4 pipeaux de bambou
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Concert dithyrambique (1965)
Besetzung: pour violon et petit orchestre (2,2,0,2 - 2,2,0,0 - perc - 0,0,3,1)
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Oster-Liturgie (1965)
Besetzung: für Sopran, Sprecher, Flöte, gemischten Chor und Orgel
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Divertimento in 6 Miniaturen (1965)
Besetzung: für 3 Bambusflöten und Xylophon
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Suite pour Orgue (1965)
Matière brute - Matière vivante - Matière spirituelle - Noos.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Credo-Liturgie (1966)
Besetzung: für Singstimme, Sprechchor, Orgel, Pauken
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Sept Miniatures (1966)
Besetzung: pour 2 violons et alto
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Mystisches Ritornell (1967)
Besetzung: für tiefe Stimme und Orgel
Text: Angelus Silesius
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Trois Intérieurs (1967)
Sonatine
Besetzung: pour piano
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Kantate nach Texten von Meister Eckehart (1967)
Besetzung: für Alt, Männerchor, Orgel, Pauken
Text: Meister Eckehart
Dauer: 14' 00"
Manuskript
La Fontaine (1967)
Besetzung: für Spinett
Zwischenakt-Musik zu "En Maa im beschte Alter", einem Mundarttheaterstück von Hans Stalder nach der Fabel von Jean de La Fontaine.
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Uebergang (1968)
4 Rezitationen
Besetzung: für Sopran und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Pfingst-Liturgie (1968)
Besetzung: für Bass, Violine und Orgel
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Mischka (1968)
Besetzung: für 2 Bambusflöten, Marimbaphon und Glockenspiel
Vertonung einer Kindergeschichte für Radio Beromünster.
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Zwingli-Variationen (1969)
Besetzung: für Flöte, Violine, Viola, Cello und Orgel
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Hans im Glück (1969)
Ein Musical für kleine Leute
Besetzung: für Singstimmen, Blockflöten, Klavier und Schlagwerk
Mundart-Musical über das Märchen der Brüder Grimm.
Dauer: 24' 00"
Manuskript
Klaviertrio (1969)
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Concertino (1970)
Besetzung: für Oboe, Violine und Streicher
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Menschliche Ueberlegungen (1970)
Kantate vom Ueberleben
Besetzung: für Sopran, Violine, Sprecher und Sprechgruppe
Dauer: 27' 00"
Manuskript
Langnauer Bundesfiir (1970)
Cabamusical
Besetzung: für Flöte, Blockflöte, Gitarre, Xylophon, Holzstäbe
Mundart-Kabarett für Jugendliche und Kinder.
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Von den falschen Gewichten (1971)
Liturgie
Besetzung: für Sopran, Violine, Trompete, Orgel und Sprecher
Dauer: 41' 00"
Manuskript
Examen musical (1971)
Besetzung: für Singstimmen und Klavier
Neue Texte zu Volkslieder, neue Lieder.
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Streichquartett Nr. 3 (1972)
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Streichquartett Nr. 2 (1972)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Kantate für junge Leute (1972)
Besetzung: für Blockflöte, Orgel, Gitarre, Schlagwerk
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Fünf Gesänge für Liebende (1973)
Besetzung: für tiefe Stimme und Kammer-Ensemble (Oboe, Cello, Marimbaphon, Harfe)
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Sonatine (1981)
Besetzung: pour violoncelle solo
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Solosonate (1982)
Besetzung: für Violine
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Psalm 51 (1982)
Besetzung: für Summstimmen, Orgel, Pauken, Becken, Gong
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Petite Suite (1984)
Besetzung: für Blockflöte, Panflöte, Fagott, Violine, Viola, Klavier, Holz, Pauken
Musik zur Emeritierungsfeier von Dr. Fritz Schneeberger, Rektor HPS Zürich.
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Kleine Suite (1987)
Besetzung: für Oboe solo
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Sonatine (1988)
Besetzung: für Bratsche solo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Streichquartett Nr. 4 (1988)
Dauer: 26' 00"
Manuskript
Duo (1989)
Besetzung: für Bratsche und grossen Gong
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Moments Musicaux de Minuit (1992)
Duo
Besetzung: für Violine und Gitarre
Dauer: 10' 00"
Manuskript
7 Miniatures (1996)
Besetzung: für Posaune solo
Dauer: 7' 00"
Manuskript
5 petites pièces (1997)
Besetzung: pour hautbois seul
Dauer: 6' 30"
Manuskript
"Was ist. Hier." (1997-1998)
Rezitativ
Besetzung: für Singstimme und Klavier
Text: Rolf Walss
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Surrealistische Stücke (1998)
Besetzung: für Sprecher und 4 Bläser (2 Tr, 2 Pos)
Bläsergruppe übernimmt vom Sprecher den Rhythmus.
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Souvenirs Archaiques (1998-1999)
Besetzung: pour flûte seule
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Sonate pour Piano (1999)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
5 Toccatinelle (1999)
Besetzung: für Cembalo oder Klavier
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Cheveux noirs (2002)
Besetzung: für gemischten Chor, Oboe und Fagott
Text: Jacques Prévert
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Bird of Time (2002)
Besetzung: für Mezzosopran, Violine, Bratsche und Klavier
Text: Omar Khayyam
Omar Khayyams tiefgründige Rubayat (Vierzeiler) in der englischen Uebertragung (1859) von Edward J. Fitzgerald.
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Diotima, wo bist du? (2006)
Rezitativ
Besetzung: für Mezzosopran, 2 Violinen, Bratsche, Klavier
Prosatexte aus Friedrich Hölderlin: "Hyperion".
Dauer: 17' 00"
Manuskript
7 Aquarelle, op. 69 (2007)
Besetzung: für Violine solo
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Maraviglia sarebbe, op. 70 (2007)
Quattro canzoni
Besetzung: per coro da camera a cappella
Text: Dante Alighieri
4 Lieder nach Textauszügen aus Dantes "Divina Commedia". 4 Textstellen aus den Canti I, XVI und XVII des Paradiso.
Beitrag zum 10. Internationalen Kompositionswettbewerb für Geistliche Musik, Fribourg 2007.
Dauer: 9' 00"
Manuskript