3 Lieder (Paul Celan) (1971)
Besetzung: für Sopran und Kammerensemble
Manuskript
Evokationen (1972)
Besetzung: für 6 Blechbläser, Klavier und Schlagzeug
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Trio (1972-1973)
Besetzung: für Flöte, Bratsche und Harfe
Dauer: 15' 00"
Manuskript
5 Stücke für grosses Orchester (1973)
Besetzung: (4,3,4,3 (alle auch Variantinstrumente)- 4,3,3,1- Hf,Klav,Pk,Schlgz(4)- grosse Streicherbesetzung)
Dauer: 15' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Fragment (1974-1975)
Besetzung: für Solo-Violine und Kammerorchester (2,1,2,1 (z.T. Variantinstrumente) - 2,1,1,1 - Hfe, Cel, Cemb, Schlgz(6) - 3,3,3,2)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Streichquartett (1975)
Stark assoziatives einsätziges Werk.
Dauer: 26' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Les extrèmes se touchent (1975)
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Technisch schwieriges Stück; eine Folge von Charakterstücken.
Dauer: 14' 00"
SME/EMS
Todesfuge (1976)
Besetzung: für 16-stimmigen Sprechchor a cappella
Text: Paul Celan
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Monolog I (1976)
Besetzung: für Violoncello solo
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Tenebrae (1976-1977)
Besetzung: für Sopran, Alt, Bassbariton, 16-stimmigen gemischten Chor, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Cembalo und Streichquintett
Text: Paul Celan
Nach Paul Celan.
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Schichtungen (1977-1978)
Besetzung: für Trompete solo, obligates Klavier und Orchester (2,2,2,1 (auch Variantinstrumente) - 1,0,0,0 - Schlgz(1) - 5 Solo-Streicher, 8,3,3)
Dauer: 16' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Monolog II (1978)
Besetzung: für Klavier solo
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Jeux (1979)
Besetzung: für 3 Klarinetten (auch Bassetthorn, B-Klarinette und KB-Klarinette)
Technisch sehr anspruchsvolles, expressives Werk
Dauer: 15' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Ostinato I (1980)
Besetzung: für 3 improvisierende Musiker (beliebige Instrumente), Streichorchester und Cembalo
Der Improvisationspart ist für Blasinstrumente, Kontrabass und Drums konzipiert, kann aber auch mit anderen Instrumenten realisiert werden.
Dauer: 31' 00"
SME/EMS
"... dass es wächst und schwillt" (1981)
Kantate
Besetzung: für Bariton solo, Klavier und Streichorchester
Text: Hermann Hiltbrunner
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Ostinato II (1982)
Besetzung: für 3 improvisierende Musiker (beliebige Instrumente) und Orchester (2 (Picc),2 (Engl-Hn),2 (B-Klar),2- 2,2,1,0- Schlgz(1)- 10,6,5,3)
Der Improvisationspart ist für Blasinstrumente, Cello und Drums konzipiert, kann aber auch mit anderen Instrumenten realisiert werden.
Dauer: 30' 00"
SME/EMS
Stücke für Gesang und 11 Jazz-Musiker (1984)
- Passagen
- Freischütz
- Ouverture
- Interruptus
- From Eriboll to Kirkiboll
- "Rattaplasma - der sebische Olymp - Kokoskotten"
Dauer: var.
Manuskript
Onyx (1985)
Besetzung: für A-Saxophon und Violoncello
4-sätziges Stück mit z.T. jazzmässigen Elementen (Phrasierung, Rhythmik).
Dauer: 12' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
7 Kompositionen für das eigene BERMUDA VIERECK (1985)
Besetzung: für Quartett
- Ein gelber Spazierstock rutscht mir quer durchs Haupt
- Noblesse galvanisée
- HardauSuite (59/2 Süd)
- Die Ballade vom Elephanten und dem Moskito (in memoriam Timo Fleig)
- Umdumm
- 29/16: Die Wolkenpumpe
- Bimmelresonanz II
Dauer: var.
Manuskript
Five O'Clock Jump (1986)
Besetzung: für 13 Instrumente (Fl, S-Sax, 2 A-Sax, B-Sax - 2 Trp, Pos - Schlgz - Klav - V, 2 KB)
Dauer: 16' 00"
Manuskript
"... per la quinta vox..." (1986)
Besetzung: für Bratsche solo
Manuskript
9 Kompositionen für das eigene BERMUDA VIERECK (1990)
Besetzung: für Quartett
- Bluse für C.
- Quick Zappa inglese
- The Harder the Better
- Round about
- 17 dh 38 jnn
- S hätt nöd sölle si
- Clair de Prune
- A Simple Melody
- Messiaen lässt grüssen
Dauer: var.
Manuskript
Winterkreis (1991)
Besetzung: für Saxophon-Quartett (S, A, T, Bar)
Geschichte eines tonalen Grundmotivs in unregelmässiger Metrik, das in verschiedenen Überlagerungszuständen auftritt, unterbrochen von Einwürfen "wilder Vögel" bis zum imaginären Radio, das collagemässig auftaucht. Z.T. ungewohnte Aufgaben des Zusammenspiels; keine virtuosen Stimmen.
Dauer: 16' 00"
SME/EMS
Weil der Wald an den Menschen stirbt (1991)
Besetzung: für gemischten Chor und Steine
Text: Günter Grass
Nach einem Gedicht von Günter Grass für Laienchor geschrieben; deshalb technisch nicht anspruchsvoll.
Dauer: 7' 00"
SME/EMS
Sommerbogen (1992)
Besetzung: für Gitarren-Quartett
Nach einem von einem Holzobjekt von A. Athanassoglou abgeleiteten Zeit/Inhaltsplan: Auf einem einfachen tonalen Grundmotiv beruhender doppelter Entwicklungsbogen, mit Einfluss der minimal music im 1. Teil und einem harmonisch bewegten, klanglich viel dramatischeren 2. Teil.
Dauer: 15' 00"
SME/EMS
Das Heu gärt (1992)
Besetzung: für kleine Improvisationsgruppe (Fl, Sax, Tr, Schlgz)
Dauer: 7' 00"
Manuskript
December rains (1993)
Besetzung: für Klavier solo
Extravertiertes, stark rhythmisch geprägtes Klavierstück mit z.T. ungeraden Metren und einem virtuosen Unisono-Teil; mit "December Song" als balladenhaft-leisem Ausklang.
Dauer: 6' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
... wie die Zeit vergeht ... (1993)
8 rationale Zeitsprünge am Punkt 662/264Besetzung: für Klavier und Schlagzeug-Quartett
2 Marimbas, Vibra, Crotales, 6 Cowbells, 5 Toms, 3 Logdrums, 4 Kürbisse, 2 Bass-Saiten, 5 Röhrenglocken, grosses Drum-Set (mit 5 Toms), 8 Gongs, div. Becken, 4 Peitschen, 2 Metall-Sets, Tambourin, Tamtam, u.a.Für Schlagzeuger, die sich auch in "groovigem" Umfeld wohl fühlen. Oft pulsierende Rhythmik mit überlagerten Ostinato-Figuren unterschiedlicher Länge; schwieriger Part für 1. Marimba. Der Solopianist fungiert v.a. als Improvisator.
Dauer: 20' 00"
SME/EMS
Mouvements (1994)
Besetzung: für Klavier und Orchester (3 (Picc),3,3 (B-Klar),3 (Co-Fag)- 4,3,3,1- Hfe,Schlgz(5)- 8,8,6,6,4)
Klavierpart stark ins Orchester verwoben, nicht aussergewöhnlich virtuos, z. T. jazzmässig, sehr rhythmisch (mit Kadenz).
Dauer: 15' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Frühling (1995)
Besetzung: für Schlagzeug-Quartett
2 Marimbas, Vibra, 9 Toms, 4 Bongos, 2 Timbales, kl + gr Trommel, 4 Kürbisse, 5 Tempelblocks, 4 Gongs, 3 Becken, 2 Tamtams, Metallfolie
Dauer: 18' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
... aufflattern mit dunklen Gesichtern die Fledermäuse... (1995)
HerbstmusikBesetzung: für 4 Frauenstimmen
Text: Georg Trakl
Vornehmlich leise Abschiedsmusik nach dem Gedicht "Septemberabend" von Georg Trakl. Für warme, lyrische Stimmen.
Dauer: 16' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Trio für Klarinette, Cello und Klavier (1997)
Rhythmisch geprägte, vor allem im Zusammenspiel sehr anspruchsvolle Musik (Polymetrik).
Dauer: 27' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Cumuli III (3-4-1-5-2 - Kapitel II im Buch der Proportionen) (1999)
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Sopransax, Posaune, E-Piano (oder Klavier), E-Bass (oder Kontrabass) und Schlagzeug
Dauer: 20' 00"
SME/EMS
Rattaplasma 2 (Kapitel III im Buch der Proportionen) (2001) Besetzung: für Klarinette/Bassklarinette und computergeneriertes Mehrkanal-Ambisonic-Band
Dauer: 11' 45"
SME/EMS
Waves (2002)
KonzertBesetzung: für Solo-Cello, obligate Trompete, Streichorchester und Elektronik
Dauer: 13' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Blau (2003)
Besetzung: für Saxophon-Quartett
Dauer: 9' 00"
SME/EMS
The Wounded Bluesplayer (2004)
Besetzung: für Horn solo (mit Resonanzflügel)
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Atemspuren (2005)
Someday my Prince Will Leave
Besetzung: für Bassklarinette und Akkordeon
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Mozarturi (2005)
Besetzung: für (improvisierende) Bassklarinette und Streichorchester
Dauer: 22' 00"
Manuskript
pulsar_1 (2006-2007)
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Akkordeon, Schlagzeug und Elektronik
Dauer: 31' 00"
Manuskript
Sommerkreis (2007)
Besetzung: für Streichquartett
Dauer: 17' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Stretching (2007)
Besetzung: für Bassklarinette, Klavier und Streichquartett
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Umdumm II (2007)
Besetzung: für Kontrabassklarinette und Klavier
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Umdumm III (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
We Insist (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Weiten (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Blouse 24/3 retro (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 5' 00"-10' 00"
Manuskript
timegrid_1 (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 5' 00"-10' 00"
Manuskript
Java (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Kleingetier - Go Ahead (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 5' 00"
Manuskript
One Two Three Four Five (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Paintings (2008)
Besetzung: für Bassklarinette und Klavier
Dauer: 5' 00"
Manuskript
pulsar_2 (2009)
Besetzung: für Stimme, Flöte, Klavier und Computer (Ambisonics)
Dauer: 21' 30"
Manuskript
Streams (2010)
DoppelkonzertBesetzung: für Klarinette, Bassposaune und 17 Instrumente
Dauer: 18' 30"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Puzzle (2011)
Besetzung: für Bassklarinette und Computer (Ambisonics)
Dauer: 9' 30"
Manuskript
The Five Points (2012)
Besetzung: für Klarinette und Streichquartett
Dauer: 19' 30"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Dawn (2012)
Besetzung: für SABRe-Bassklarinette und Orchester (1,1,3,1 - 2,2,2,1 - Pno, Timp, Perc (1) - Str)
SABRe-Bassklarinette: "Sensor augmented bass clarinet".
Dauer: 6' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Spiegelbilder (2013)
Besetzung: für Viola, Cello und Klavier
Dauer: 13' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Push and Pull (2013)
Besetzung: für Akkordeon solo
Dauer: 11' 15"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Dupelius, Friedemann: Martin Schlumpf: Streams, in:
Dissonanz (Juni 2014) 126 (2014), S. 70-71 [
Internet]