Quatuor à cordes (1980)
Dauer: 12' 00"-13' 00"
SME/EMS
Musique de fête pour... (1981)
Besetzung: für 24 Violinen, 8 Violas, 8 Violoncelli, 6 Kontrabässe, 1 Piccolo, 3 Trompeten, 2 (3) Posaunen, 2 (1) Tuben
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Grande étude chromatique pour trois flûtes (1982)
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Lamento (1984)
Besetzung: für 16 Stimmen a cappella
Dauer: 7' 00"-8' 00"
SME/EMS
Confrontation (1986)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Duo pour violoncelle seul (1986)
Session (1988)
Besetzung: für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte (Picc), Oboe (Engl-Hn), Klarinette (Klar-es, B-Klar), Fagott (Co-Fag), Klavier und Marimba
Dauer: 17' 00"
SME/EMS
Petit quatuor en pizz (1990)
Besetzung: für Violine solo
Dauer: 1' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Contrevenant (1990)
Besetzung: für Violoncello solo und 9 Streicher (2,2,2,2,1)
Dauer: 16' 00"-17' 00"
SME/EMS
(Solostimme: sFr. 16.-)
Bifurcation (1990)
Besetzung: für Tuba und Klavier
Dauer: 4' 00"
Editions BIM
Spires (1993)
Besetzung: für Violine solo
Dauer: 8' 00"-10' 00"
SME/EMS
Duo pour Hansheinz (1996) Besetzung: für Violine solo
Dauer: 7' 00"
SME/EMS
Quatuor à cordes II (1999)
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Trio à cordes (2001-2002)
Dauer: 15' 00"-16' 00"
Manuskript
Mouvement capricieux (2002)
Besetzung: für Violoncello solo
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Transmutations (2003)
Besetzung: pour ensemble de cordes (6,2,2,1)
Dauer: 15' 00"-16' 00"
Manuskript
Escapade (2007)
Besetzung: für Violine solo
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Escapade II (2009)
Besetzung: für Violine solo und Ensemble (0, A-Fl, 0, Engl-Hn, 0, B-Klar, 1, Co-Fag - Schlgz - 0,4,3,2)
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Fantaisie (2010)
Besetzung: pour baryton solo
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Pas de deux (2013)
Besetzung: für Oboe und Cello
Uraufführung
Basel, 23. 10. 2013
Matthias Arter Ob, Tobias Moster Vc
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Ballade pour Nouria (2014)
Besetzung: für Streichquartett
Uraufführung
Riehen, 30. 8. 2015
3G dreigenerationenquartett
Dauer: 6' 00"
Manuskript
En éventail (2014)
Besetzung: für Bassflöte/Piccolo und Violine
Uraufführung
Wenkenhof Riehen, 25. 5. 2016
Carin Levine Fl, Egidius Streiff Vl
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Tourbillon (2015)
Besetzung: für Streichquartett
Uraufführung
Panicale (I), 20.8.2016
3G dreigenerationenquartett
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Evasion (2017)
Besetzung: für Viola und Orchester
Uraufführung
8. März 2018 Zürich / 10. März 2018 Basel / 11. März 2018 Bern
Mariana Doughty, Viola / Orchester L'anima giusta, Leitung Jessica Horsley
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Caprice (2018)
Besetzung: für Kontrabass solo
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Prélude (2018)
Besetzung: für Streichquintett
Uraufführung
1.7.2018 Dornach
Amaryllis-Quartett, Andreas Sami (Vc)
Dauer: 7' 30"
Manuskript
Ballade (2019)
Besetzung: für Ensemble
Uraufführung
20.2.2020 Basel
Ensemble Phoenix, Leitung Jürg Henneberger
Dauer: ca 15'
Manuskript
CIEM 1991 (Musica Helvetica Nr. 77.2, 1992)
Werke:
Baader-Nobs, Heidi:
Bifurcation (1990)
Mit weiteren Werken von: Dmitri Schostakovich, Jost Meier, Heinrich Sutermeister, Valery Strukov
Drees, Stefan: Rezension zu CD: Heidi Baader-Nobs, Grammont Porträt , in: Dissonanz (Februar 2014) 125 (2014), S. 86