UMS 'n JIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) gehört zu den ungewöhnlichsten Schweizer Ensembles für Neue Musik der Gegenwart und mit über 70 Konzerten jährlich zu den aktivsten ihrer Art weltweit: Nach Studien in Komposition, Interpretation zeitgenössischer Musik sowie Audiodesign in Holland, Deutschland, Italien und der Schweiz forschen und arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen musikalischer Avantgarde und Pop, zwischen Konzert und Musiktheater sowie zwischen europäischer und aussereuropäischer Musik. Int. Kompositionspreise 2001/2003/2008/2009/2010/2011. Sie waren Gast an den wichtigsten Festivals für Neue Musik Europas, Russlands, Australiens und Chinas, wo sie als Duo wie als Solisten über 200 Werke in Zusammenarbeit mit Komponisten wie Goebbels, Rihm, Eötvös, Reimann, Kagel, Huang Ruo, Guo Wenjing, Lehmann, Käser, Porten, Gysin, Bochikhina, Gorlinsky, Oña (ur-)aufgeführt haben.
Luciano Berio: Sequenza für Blockflöte
Luciano Berio: Sequenza für Stimme
Roland Dahinden: Weisslich für Blockflöte, Tenor/Countertenor, Live-Elektronik
Beat Gysin: Der Spanier für Altus, Blockflöten, 6-Kanal-Tonband
Maria Porten: lebelight für Blockflöte, Tenor, Tonband
Deqing Wen: A new Legend of Mu Guying and Yang Zong Bao für Blockflöte, Tenor/Countertenor, Tonband
Andreas Zurbriggen: mondrose rosenmond für Blockflöte und Altus
max.e.keller- wider-wege (Streiffzug Nr. SC1604, 2017)
Interpretierende:
Keller, Max E.UMS 'n JIPTrio Aventure
mdi ensemble
Symphonisches Orchester Zürich
Chor LES VOIX
Ensemble ECLAT
Rundfunk Sinfonie Orchester NOS Hilversum
Werke:
Keller, Max E.:
Das ganze Leben (1989-1990)
Keller, Max E.:
Dreiklang (1976)
Keller, Max E.:
Grundgesetze I (1976-1977)
Keller, Max E.:
Fern(seh) - Mitleid (2001)
Keller, Max E.:
Ruh' (2011/2012)
Keller, Max E.:
Mutter Natur (2011)
Keller, Max E.:
Abschied (2011)
Keller, Max E.:
Mobile (2013)
Keller, Max E.:
Keim - con sorpresa (2013)
Keller, Max E.:
5. Streichquartett (2013)
Keller, Max E.:
mi ricordo (2014)
Keller, Max E.:
Nebel (2014)
Keller, Max E.:
wachsen und welken (2014)
Keller, Max E.:
sette forme di muoversi (2014)
Festival L’art pour l’Aar 2010/11 (Müller & Schade Nr. M&S 5079/2, 2011)
Interpretierende:
Frischknecht, Hans EugenHaag, IvoSoós, AdrienneHagen, JavierMayer-Spohn, UlrikeUMS 'n JIPWerke:
Darbellay, Jean-Luc:
Aube imaginaire (1994)
Keller, Max E.:
Erinnerungen V (1988)
Frischknecht, Hans Eugen:
Actions - Réactions (1998)
Frischknecht, Hans Eugen:
Für zwei (1970)
Burkhard, Willy:
Acht Sprüche aus dem "Cherubinischen Wandersmann" von Angelus Silesius, op. 17,1 (1927)
Bovey, Pierre-André:
Arcturus (1997)
Bovey, Pierre-André:
2 Episodes (1996)
Furer, Arthur:
15 Blumenlieder (1953-1954)
Moeschinger, Albert:
Der Herbst des Einsamen, op. 69 (1952)
Darbellay, Jean-Luc:
Es war ein Kind, das wollte nie (2006)
Darbellay, Jean-Luc:
Vela (2007)
Frischknecht, Hans Eugen:
Quartett (2005)
Darbellay, Jean-Luc:
BACH (2006-2007)
Darbellay, Jean-Luc:
Dranse (2009)
Keller, Max E.:
1968 – und heute? (2010)
Bovey, Pierre-André:
Lettre à Léonard sur les oiseaux (2010)
Gut, Ursula:
Zeitlose (2011)
Frischknecht, Hans Eugen:
Eurokürzel (2011)
Mit weiteren Werken von: Christian Henking, Fritz Voegelin, Giorgio Tedde, Hans Studer, François Cattin
The Swiss Project (part I). Contemporary Swiss Music (edition umsnjip Nr. 5, 2010)
Interpretierende:
Hagen, JavierMayer-Spohn, UlrikeUMS 'n JIPMit weiteren Werken von: Beat Gysin, Andreas Zurbriggen, Hans-Ulrich Lehmann
The China Project (live). Contemporary &traditional Chinese music (edition umsnjip Nr. 3, 2009)
Interpretierende:
Hagen, JavierMayer-Spohn, UlrikeUMS 'n JIPMit weiteren Werken von: Deqing Wen, Huang Ruo, Du Yun, Tao Yu with Yulong Mao, Juanjuan Wang, Xu Bi