das bild des malers M.L.N. (1983)
Instrumentation: für violine solo
Durée: 3' 00"
Manuscrit
er-schöpfung (1983-1984)
Instrumentation: für streichquartett
Durée: 12' 00"
Manuscrit
suite sans jambes (1984)
Instrumentation: für cembalo, harfe, gitarre und mandoline
Durée: 20' 00"
Manuscrit
tombeau (1985)
Instrumentation: für frauenstimme, klarinette und viola
Ein stück über das scheitern.
Durée: 2' 00"
SME/EMS
schattenflüstern (1985)
Instrumentation: für 8 gitarren und 10 blockflöten
Durée: 15' 00"
Manuscrit
5 stücke (1985-1991)
Instrumentation: für klarinette und violoncello
Mitsummende(r) cellistIn mit grossen luftreserven vonnöten. sehr anspruchsvolle stücke. klarinetten in B, A und bassklarinette.
Durée: 13' 00"
SME/EMS
13 attacken gegen einen synthesizer (1986)
Instrumentation: für bariton, klavier, gitarre/mandoline und blockflöte/melodika
Durée: 40' 00"
Manuscrit
Air (1986)
Instrumentation: für Kammerorchester
Durée: 5' 00"
Manuscrit
kafka-zyklus (1987-1988)
Instrumentation: für sopran, sprecher und 3 schlagzeuger
Durée: 40' 00"
Manuscrit
balal (1987)
Instrumentation: für 13 streicher
Durée: 15' 00"
Manuscrit
albumblätter (1988)
Instrumentation: für klavier
Stücke von unterschiedlichstem charakter und schwierigkeit.
Durée: 15' 00"
SME/EMS
ausgedörrtes schilf ... (1988)
Instrumentation: für orchester (3,3,3,2- 3,3,3,1- 12,10,8,8,6)
Durée: 10' 00"
Manuscrit
unmerklich reiht sich tag an tag ... (1988)
Instrumentation: für orchester (3,3,3,3- 4,3,3,1- 12,10,8,8,6)
Durée: 3' 00"
Manuscrit
im jungen grase ... (1988-1998)
Instrumentation: für orchester (3,3,3,3- 4,4 (ossia 2),3,2- schlgz, klav, hfe, mand- 12,11,8,6,6)
Mindestens 2 dirigenten.
Durée: 25' 00"
Manuscrit
vor der unendlichen schneefläche ... (1988)
Instrumentation: für orchester (2,2,2,2- 2,0,0,3- schlgz(1)- 12,9,8,8 (ossia 6),5)
Nur 6 takte!
Durée: ' 35"
Manuscrit
drei bagatellen für gitarre (1989)
3 kurze stücke, sehr gitarristisch gesetzt. die randstücke entsprechen mittlerem schwierigkeitsgrad. das mittlere stück, quasi eine flageolettetüde, ist sehr schwierig.
Durée: 5' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
musik zu Dufay (1989)
Instrumentation: für altus, blockflöte, gambe, laute und cembalo
Durée: 12' 00"
Manuscrit
7 Lieder zu Volkstexten (1990)
Instrumentation: für sopran, flöte (auch Picc, B-Fl), klarinette (auch Kontrabass-Klar, Klar-es) und streichtrio
Texte: Volkslied
Texte aus des knaben wunderhorn.
Durée: 18' 00"
SME/EMS
drei chorstücke nach texten von A. X. Gwerder (1990)
Instrumentation: für zwei gemischte chöre und sopran
Texte: A. X. Gwerder
Der solosopran-part ist sehr klein. mindestens 23 und 16 stimmen erforderlich, lieber mehr. mittleres stück zehnstimmig, nur von rhythmisch schwindelfreien sängerInnen zu bewältigen.
Unterstützt durch die SME.
Durée: 6' 00"
Müller & Schade AG
Zwischen den Schienen (1990)
Instrumentation: für Bläseroktett
Durée: 8' 00"
Manuscrit
einspruch (1990-1991)
Instrumentation: für bariton, sprecher, akkordeon, kontrabass, saxophon, schlagzeug und tanzpaar
Texte: Thomas Huonker, Peter Zahl, Alltags- Werbe- Mediensprache
Probenaufwendiges stück. der sprecher sollte über einiges rhythmisches talent verfügen. der gesangspart kann auch von einem tenor mit guter tiefe gesungen werden. engagierte texte von Thomas Huonker, Peter Zahl und zeitungsausschnitte.
Durée: 13' 00"
SME/EMS
15 liedl nach Jandl (1991)
Instrumentation: für sopran und instrumentalensemble (1,1,1,1- 1,1,0,0- Mand,Git- 1,1,1,1)
Durée: 22' 00"
SME/EMS
dupuy tren (1991)
Instrumentation: für 3-6 blockflöten
Durée: 5' 00"
Hermann Moeck Edition
Postfach 3131
D-29231 Celle
17 moments musicaux (1991)
Instrumentation: für 3 spieler (und sprecherIn)
Manuscrit
the hard core of beauty (1992)
Instrumentation: für sopran und instrumentalensemble (Fl, Schlgz, Akk, Mand, 2 V, 2 Va, 2 Vc, KB)
Texte: W. C. Williams
Liederzyklus nach texten von W. C. Williams.
Durée: 28' 00"
SME/EMS
Parts available form the composer)
sechs stücke (1992)
Instrumentation: für flöte, viola und harfe
Gebraucht, resp. verbraucht werden in einem dieser stücke auch eine fusspauke, mehrere gläser und steine.
Durée: 16' 00"
SME/EMS
abenteuer in sachen haut (1993)
Instrumentation: für 10 streicher und flöte (5,2,2,1)
15 mikrochromatische variationen über eine diatonische melodie. unabhängiges spiel erforderlich. probenaufwendig; technisch eher einfach.
Durée: 24' 00"
SME/EMS
7 kleine stücke (1993)
Instrumentation: für viola und klavier
Durée: 8' 00"
SME/EMS
musik zu Alexander (1993-1994)
Instrumentation: für sopran und instrumentalensemble (Fl/Melodica, Klar, Klav/Melodica, Akk, Mand, V/Va, Vc)
Texte: Ernst Herbeck
27 lieder und 4 intermezzi nach gedichten des schizophrenen lyrikers ernst herbeck (alexander). für die instrumente eher einfacher technischer schwierigkeitsgrad. z.t. gesangs- und pfeifkundige musikerInnen vonnöten.
Durée: 36' 00"
SME/EMS
Instrumentation: für violoncello
Für summende(n) und singende(n) cellistIn. z.t. auch sehr obsessive partien.teilweise vierteltöniges singen erfordert gutes hören und freude am detail.
Durée: 3' 30"
SME/EMS
vom grundriss der brötchen (1994)
Instrumentation: für stimme, oboe, piano und violoncello
Texte: Fritz Grasshoff
Liederzyklus nach texten von Fritz Grasshoff
songs, balladen, moritaten
Durée: 29' 00"
Manuscrit
napoleonskurve (1994-1995)
Instrumentation: für kammerorchester (2,2,2 B-Klar,2- 2,2,0,0- Schlgz(2)- 6,6,4,3,3)
Sehr kammermusikalisch gesetzt, 4 orchestergruppen und ein streichtrio. verschiedene tempi übereinander. erfordert 2 dirigenten.
Durée: 8' 00"
SME/EMS
(Parts available from the composer)
nachklang (1995)
Instrumentation: für violine und klavier
Durée: 3' 00"
Manuscrit
ingaku (1995)
Instrumentation: für 3 piccoloflöten, 3 saxophone und 2 schlagzeuger
Durée: 11' 00"
Manuscrit
für die gemütlichkeit gibt es keine grenzen (1996)
Instrumentation: für 3 klarinetten in b (für mittelstufe)
Komposition für schüler.
Durée: 4' 00"
Nepomuk Musik Verlag
ordoublé (1996-1997)
Instrumentation: für orchester (2,2,2,2- 4,2,0,0- hfe- solovioline, solovioloncello, schlgz incl. cymbal (5)- 8,6,5,4,3), obligate solovioline und obligates solovioloncello
2. fassung 1997
Durée: 25' 00"
Manuscrit
hommage à Wolfgang Borchert (1997)
Instrumentation: für sopran, alt, bariton und drei blockflöten
Texte: Mischa Käser
Durée: 8' 00"
Manuscrit
untitled 1 (1997)
Instrumentation: für teilpräpariertes streichorchester (6,4,6,1)
Durée: 14' 00"
Manuscrit
mirliton (1996-1998)
Instrumentation: für stimme solo
Durée: 20' 00"
Manuscrit
mirliton (1996-1998)
Instrumentation: für stimme(n), klavier, 4 gitarren
Texte: Samuel Beckett
Nach gedichten von Samuel Beckett.(weitere fassungen in bearbeitung.)
Durée: 15' 00"-20' 00"
Manuscrit
neue liebeslieder (1998)
Instrumentation: für vokalquartett und klavier zu vier händen
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Welcome to the Photogallery of Mr. Henry Cartier Bresson (1998)
Instrumentation: für akkordeon solo
Durée: 17' 00"
Manuscrit
Konzept 2 zu Cage (1998)
Instrumentation: für 2 Sänger, Schlagzeug und 2 Instrumente ad libitum
Durée: 10' 00"
Manuscrit
Lamentatio pri la morto de Hanspeter Isaak (1998-1999)
Instrumentation: für Flöte und Gitarre
Durée: 8' 00"
Manuscrit
klavierquartett (1999)
Instrumentation: für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Durée: 14' 00"
SME/EMS
es dünkt mein härz mich lang chli färn (1999-2000)
scenische kantate in fünf teilen
Instrumentation: für 3 vocalisten, schlagzeug, kontrabass, breakdancer, mechanische tiere und tonband
Durée: 30' 00"
Manuscrit
nebul (2000)
Instrumentation: für flöte, klarinette, posaune und streichtrio
Durée: 29' 00"
Manuscrit
Landscape I (2000)
Instrumentation: für Blockflöte, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug
Durée: 8' 00"
Manuscrit
Soft morning, city! (2000)
Instrumentation: für Flöte, Schlagzeug und Tonband
Durée: 12' 00"
Manuscrit
two carpets (2000-2001)
Instrumentation: für sopran und vokalist, flöte, oboe, klarinette, horn, trompete, posaune, schlagzeug, klavier, violine, viola, cello, kontrabass
Durée: 16' 00"
Manuscrit
Sidney Janis Gallery (2001)
Vier Bilder für Orchester nach Rothko
Instrumentation: für Orchester (3,3,3,3 - 4,3,3,0 - Schlgz(5), 2 Hfe, Klav - 12,12,10,8,6)
Eher statische, ganz auf Harmonik bedachte Kompositionen, die 4 Bilder (Farben!) aus Rothkos Janis Gallery wiedergeben sollen.
Durée: 18' 00"
Manuscrit
7 Bagatellen (1999-2002)
Musiktheater
Instrumentation: für 3 Musiker, 3 Schauspieler, ein Kind
Texte: Mischa Käser
7 Bilder mit dem Versuch, musikalische Formen auf theatrale Aktionen zu übertragen.
Kein Aufführungsrecht!
Manuscrit
Watt (2002)
Eine Lesung mit Musik
Instrumentation: für Vokalisten, Blockflöte, Kontrabass und Schauspieler
Durée: 40' 00"
Manuscrit
Mayu (2002)
Instrumentation: für 16 Flöten und Trommeln
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Etudes (2001-2003)
Instrumentation: für Ensemble (1,1,1,0 - 0,0,0,0 - Akk, Hfe, Schlgz - 1,1,1,1; Zweitfassung: Zusätzlich Mandoline und Gitarre)
15 Charakterstücke, sehr verschieden in Ausdruck und Länge.
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Drei Fantasien (2002-2003)
Instrumentation: für drei Gamben oder Streichtrio
Durée: 8' 00"
Manuscrit
Sounding Sculptures (2003-2004)
Instrumentation: für Vokalisten, 3 Soprane, Blockflöte, Kontrabass, Schlagzeug, Akkordeon, 16-stimmigen Chor, 3 Tänzer, 3 Schauspieler, 3 Statisten, 100 mechanische Tiere
10 Konzepte als musiktheatralische Installation für mindestens 4 Räume. In dieser Art nur im "Haus Konstruktiv" in Zürich aufführbar (Premiere 18. September 2004).
Kein Aufführungsrecht (einmalig)!
Durée: 2h 00"
Manuscrit
Stimmen unter dem Laub (2003-2004)
Musik zu Marina Zwetajewa
Instrumentation: für Frauenstimme, Flöte, Klarinette, Horn, Akkordeon, Mandoline, Zymbal, Schlagzeug, Violine, Viola und Violoncello
Texte: Maria Zwetajewa
Durée: 10' 00"
Manuscrit
City 1 (2004)
Instrumentation: für Flöte, Oboe, Klarinette, Akkordeon, Schlagzeug(2), Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Durée: 8' 00"
Manuscrit
City 2 (2005)
Cairo
Instrumentation: für traditionelles ägyptisches Ensemble (Kawala,Rababa,Quanun,Percussion), Klarinette und Streichtrio
Durée: 12' 00"
Manuscrit
Präludien (2004-2005)
Instrumentation: für 6 Stimmen (S,M,Altus,T,Bar,B)
Texte: Mischa Käser
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Drei Sätze für Streichquartett (2005-2006)
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Drei Sätze für Streichquartett (2005-2006)
Instrumentation: für Gitarre und Baritonsaxophon
Manuscrit
Station (2006)
Eine musiktheatralische Installation (Bahnhof Rümlingen)
Instrumentation: für 1 tänzerin, 1 schauspielerin, 1 lautpoeten, 1 statistin
Manuscrit
Juturna (2006)
Instrumentation: für Gitarre und Baritonsaxophon
Manuscrit
Rote Asche (2004-2008)
Ein musiktheateralisches Biotop
Instrumentation: für Vocalquartett, Vocalpoet, Shakuhachispieler, Kontrabass, Akkordeon, Schlagzeug, zwei Tänzer/innen, eine Schauspielerin, einen Zauberer
Durée: abendfüllend
Manuscrit
Fünf phonische Baccunicellen (2007-2008)
Instrumentation: für Saxophon, Akkordeon und Violoncello
Manuscrit
Klaviertrio Nr. 1 (2008-2009)
Instrumentation: für Klavier, Violine, Violoncello
Manuscrit
Surugau (2009)
7 Rufe
Instrumentation: für 8 Saxophone
Manuscrit
7 festliche Bagatellen (2009)
Instrumentation: für Sopran (ossia Oboe/Viola), Klavier, Flöte,Oboe,Horn,Vla.,Vc. Percussion (Handtrommel)
Manuscrit
Gletsc (2009)
6 glaziale Ablagerungen
Instrumentation: für 4 Alphörner (in A, G, F, Es)
Durée: 22' 00"
Manuscrit
1 Mann auf 1 Bank (2010)
Liederzyklus
Instrumentation: für Sopran, Flöte, Cello, präpariertes Klavier und Schlagzeug
Texte: Friedrich Spee von Langenfeld, Abraham a Sancta Clara, Quirinus Kuhlmann
Durée: 20' 00"
Manuscrit
6 Stücke (2011-2012)
Instrumentation: für Bläserquintett (Fl,Ob,Klar,Fg,Hn)
Durée: 12' 00"
Manuscrit