Gitarrenquartett (1981)
Strumentazione: für 3 Gitarren und Quintgitarre
Solistische Quintgitarre gegen drei Gitarren, verschiedene Grade von unabhängigem und koordiniertem Spiel, virtuos.
Durata: 9' 00"
Edition Mikro
Die Zeit verschmilzt die Gegenstände ineinander (1982-1984)
Strumentazione: für 2 Alte, Bass, 2 Klarinetten in A, Bassklarinette, 2 Violen und Kontrabass
Testo: Novalis, Ovid, Hermann Broch
Musik über "Missa Prolationum" von J. Ockeghem: 9 Prolationskanons (3-9-stimmig, in 3-9 verschiedenen Metren), notiert in verschiedenen, sich überlagernden Taktarten. Texte von Novalis, Ovid, Broch.
Durata: 25' 00"
Edition Mikro
Tonkeime (1984-1985)
Etude
Strumentazione: für 9 Spielende und Zuhörende ad lib. (Klar, B-Klar, 2 V, 3 Va, 2 Vc, Perc ad lib.)
28 Einzeltöne, jeder harmonisch und metrisch keimhaft entfaltet. Eine Einübung in höhere Teiltöne und Metren. Auch auszugsweise aufführbar.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Qvirin Kuhlmann's XLI. himmlischer Libeskuss (1985)
2 mal für 2 Soprane und 1 mal für 8 Stimmen a cappella gesetzt, sowie ein dazu passendes Vor-, Zwischen- oder Nachspiel für VierteltongitarreStrumentazione: Gesamtbesetzung: 2 Soprane, 2 Alte, 2 Tenöre, 2 Bässe und Vierteltongitarre
Testo: Qvirinus Kuhlmann
Ein radikales Sonett des Barockdichters und Ketzers Qvirinus Kuhlmann (12 mal 14 aneinandergereihte Substantive, die beliebig permutiert werden können) wurde 4 mal musikalisch umgesetzt. Das Gitarrestück lässt sich auch auf einem anderen Vierteltoninstrument realisieren (z.B. Cembalo mit 2 Manualen im Vierteltonabstand). Die Stücke können auch einzeln aufgeführt werden.
Durata: 14' 00"
Edition Mikro
Spuren (1985-1986)
22 Lieder über Gedichtausschnitte aus dem 12., 13., 19., 20. Jh. und Zürcher GraffitisStrumentazione: für tiefe Altstimme und Klavier
Kurze bis kürzeste Lieder. Die Singstimme singt reine Intervalle bezogen auf die temperierten Klaviertöne.
Durata: 14' 00"
Edition Mikro
Arabesques (1988-1990)
Strumentazione: für 2 Klaviere im Vierteltonabstand
4 kurze Ornamente mit vertrackten agogischen und dynamischen Differenzierungen.
Durata: 6' 00"
Edition Mikro
NIX # 1. "six grounds" (1986-1987/93)
Strumentazione: für variables Ensemble (1 Tasteninstr., 1 tiefes und 1 hohes gleichschwebend temp. Instr. (z.B. Mar, Vibr, Git, Mand, Tasteninstr), 2-6 Singst. und/oder Instr. mit freien Intonationsmöglichkeiten in div. Stimmlagen, Vc und/oder KB ad lib, Schlgz)
Umfasst 6 ähnliche Sätze. Sie mögen dienen als Einübung in prozesshafte Veränderungen, Reinintonationen und improvisatorische Gestaltung im Dienst einer streng komponierten Musik.
Durata: 15' 00"-20' 00"
Edition Mikro
NIX # 2. "six grounds" (1989-1990)
Strumentazione: für Klaviertrio
Umfasst 6 ähnliche Sätze. Sie mögen dienen als Einübung in prozesshafte Veränderungen, Reinintonationen und improvisatorische Gestaltung im Dienst einer streng komponierten Musik.
Durata: 12' 00"-15' 00"
Edition Mikro
NIX # 3. "six grounds" (1989)
Strumentazione: für summende(n) Klavierspieler(in) solo oder mit 1 oder 2 beliebigen Melodieinstrumenten ad lib.
Umfasst 6 ähnliche Sätze. Sie mögen dienen als Einübung in prozesshafte Veränderungen, Reinintonationen und improvisatorische Gestaltung im Dienst einer streng komponierten Musik.
Durata: 12' 00"-15' 00"
Edition Mikro
"Ein helles Firmament..." (1990)
Strumentazione: für 1 beliebiges hohes Holzblasinstrument
Musik nach einem Text von Qvirinus Kuhlmann. Die Melodie, gebildet aus 12 kurzen, vogelrufartigen Motiven, verwendet Vierteltöne.
Durata: 3' 00"
Manuscritto
"weder dis noch das" (chromatische Fantasie) eine Annäherung (1990)
Strumentazione: für Klavier und 2 Instrumente mit variablen Intonationsmöglichkeiten
"Chromatik" meint hier "Mikro"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 1' 00"
Manuscritto
"virgetheiltes Kugelrund" (1986-1991)
Strumentazione: für vier kleine Trommeln oder Trommel solo
Nach einem Text von Qvirinus Kuhlmann. 12 ähnliche, polymetrische Zeilen, die sich durch Wechsel von Dynamik, Anschlagmittel, Tempo voneinander unterscheiden. Klassische Trommeltechnik wird vorausgesetzt.
Durata: 10' 00"
Edition Mikro
Vom Zweifachen (chromatische Fantasie) (1991)
Strumentazione: für Klavier
"Chromatik" meint hier "Mikro"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: var.
Manuscritto
"Ein süsser Lebens-strom" (1992)
Strumentazione: für Vibraphon solo
Nach einem Text von Qvirinus Kuhlmann. Eine ruhig fliessende einstimmige Melodie, mit einigen zusätzlichen Tönen eingefärbt. Stellt an die Anschlagsdifferenzierung und an die Dämpftechnik hohe Anforderungen.
Durata: 3' 00"
Edition Mikro
Tauerei (1992)
Konzept
Strumentazione: für vier Schlagzeuger(innen)
Für Eisobjekte von Martin Spühler oder beliebige andere Gegenstände.
Durata: 20' 00"-30' 00"
Manuscritto
Spiegeltanz (1993)
Strumentazione: für 2 Blockflöten und Pauken (1)
Gemeinschaftskomposition mit Dieter Jordi.Kompositionsauftrag Conrad Steinmann für das Internationale Blockflötenfestival Basel.
Durata: 4' 00"
Manuscritto
"zerkalo javlenij" ("Spiegel der Erscheinungen") #3 (1990-1994)
Strumentazione: für Holzblasinstrument, Violine, Violoncello, Klavier und kleine Trommel
Osip Mandel'schtams Requiem auf Andrej Belyj liegt dieser sehr leisen, ruhig fliessenden Musik zugrunde. Alle Instrumente mit bestimmten Tonhöhen sind in einem einzigen System notiert, in einem zweiten die stark ausdifferenzierte Trommelstimme.
Durata: 12' 00" (00:12:00)
Edition Mikro
Augmentation / Diminution # 1 (1996)
Strumentazione: für Violine und mitteltönig gestimmte Orgel
Einschub in die 2. Sonate von Dario Castello.
Diese Paraphrase befasst sich mit der Verlangsamung des Tempos durch die Verkleinerung der Notenwerte. Werde ich zur Ameise, wird der Ameisenhaufen zum Berg.
Durata: 2' 00"
Manuscritto
Augmentation / Diminution # 2 (1996)
"... cinta d'herbe e di frond'il crin adorno..."
Strumentazione: für Violine und mitteltönig gestimmte Orgel
Sopra \"vestiva i colli\" del Palestrina.
Diese Paraphrase befasst sich mit der Verlangsamung des Tempos durch die Verkleinerung der Notenwerte. Werde ich zur Ameise, wird der Ameisenhaufen zum Berg.
Durata: 8' 30"
Manuscritto
KlangZeiten (1996)
Konzept
Strumentazione: für vier Ausführende
Zu einer Installation von Ute Klein.
Durata: 10' 00"-15' 00"
Manuscritto
Rezepte (1996)
Neun Konzepte
Strumentazione: für beliebige Besetzungen
Auch auszugsweise ausführbar.
Durata: var.
Manuscritto
Kaspars Tänze (1998-1999)
Strumentazione: für Vokalquartett und Flügel zu zwei Ausführenden
Testo: Georg Friedrich Dauemer, Kaspar Hauser
Für die Besetzung und nach Texten des Dichters von Brahms' Liebesliederwalzern
Kaspar Hauser scheint durch sein kurzes Leben nach seinem Auftauchen zwischen extremer Schwere und extremer Leichte zu "tanzen" - ausgespannt zwischen seinem Leiden (jede Wahrnehmung erzeugte Schmerz und häufig Krankheit), und seiner Sensibilität (jede Wahrnehmung war ein noch nie dagewesenes Ereignis, das seine Aufmerksamkeit mit solcher Macht fesselte, dass er nichts anderes mehr wahrnahm.) Getrieben und beflügelt wurde er von seinem unbezähmbaren Willen, alles zu lernen.
Die musikalischen Gebilde, die aus wenigen Elementen zu den Texten Daumers/Hausers hinzugefügt wurden, versuchen, eine kleine Anzahl von Tonbeziehungen und Zeitverhältnissen losgelöst von überliefertem Kontext und Ausdruck so zu gestalten, dass sie nichts, aber auch alles "bedeuten" können.
Die zehn Stücke haben, die verwendeten Texte spiegelnd, den Charakter von Erinnerungen, was durch zwei Brahmszitate unterstrichen wird.
Durata: var.
Manuscritto
Acht schmelzende Schneeflocken, mit Meisenschlag (1999)
Konzeptstück
Strumentazione: für Klavier
Durata: var.
Manuscritto
DER AMEISENHAUFEN, VON INNEN (1999)
Neun Stücke
Strumentazione: für Klavier und Sechzehnteltonklavier (Klavierduo)
1. WECHSELSATZ, durch alle Tonarten (für Tom Johnson)
2. KEIMLINGE, vier kleine Mysterien (für Ivan Vysnegradskij)
3. TRAUBEN, gefiltert (für György Kurtág)
4. VERWANDLUNG, atonal-tonal (für Joseph Matthias Hauer)
5. WENDUNG, gespreizt (für Urs Peter Schneider)
6. TORKELN, präzis (für Viktor Jekimovskij)
7. ZENTRUM, angenähert (für Peter Streiff)
8. CARILLON, über den dreizehnten Ton (für Julian Carrillo)
9. TRAUM, erinnert (für Regina Irman)
Beim hier verlangten Sechzehnteltonklavier handelt es sich um eines der auf Initiative von Julian Carrillo von der Firma Sauter für die Weltausstellung in Brüssel 1957 gebauten Klaviere. Es hat den Umfang einer Oktave (c1 - c2) und 97 Tasten. Das Bild der Klaviatur sieht aus wie bei einem normalen Klavier mit dem Umfang _C - c5.
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 1 (1986-1987)
Strumentazione: für 2 Holzblasinstrumente
\"Chromatik\" meint hier \"Mikro\"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
# 1a: Transkription für 2 Violen
# 1b: Transkription für 2 Violoncelli
Durata: 2' 00"-10' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 3 (1987-1995)
Strumentazione: für Melodieinstrument und Klavier
\"Chromatik\" meint hier \"Mikro\"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 2' 00"-10' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 4 (1987-1989)
Strumentazione: für Obertongesang
\"Chromatik\" meint hier \"Mikro\"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 3' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 5 (1996-1997)
Strumentazione: für Orchester, Band 1 (2,2,2,2 - 1,2,0,0 - Pk, Schlgz, Hfe - 6,5,4,4,3)
"Chromatik" meint hier "Mikro"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 7' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 6 (1998-1999)
Strumentazione: für Orchester, Band 2 (2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Pk, Schlgz, Hfe - 4,3,4,4,3)
"Chromatik" meint hier "Mikro"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 7 (1996-2000)
Strumentazione: für Kammerensemble (Fl (Picc, Fl-g), Ob (Engl-Hn), Klar (Klar-a, B-Klar), Fag (Co-Fag), Hn, Trp, Pos, Schlgz, Hfe, Streichquintett)
"Chromatik" meint hier "Mikro"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 8' 00"
Manuscritto
Chromatische Fantasie # 8 (1986-2000)
Strumentazione: für Flöte (Picc, Fl-c, Fl-g) und Gitarre
Auch für andere geeignete Melodieinstrumente. Gitarre mit siebter Saite H. \"Chromatik\" meint hier \"Mikro\"chromatik. Die modellhafte Miniatur ermöglicht eine Einübung in die Harmonik der höheren Teiltöne und deren feine Intonationsabstufungen.
Durata: 4' 00"
Manuscritto
"Ein Liquedamber=fluss" (1999-2000)
Strumentazione: für Klavier und Sechzehnteltonklavier (Klavierduo)
Nach einem Text von Quirinus Kuhlmann.
Durata: 3' 00"
Manuscritto
Jordi, Dieter: Helle Nebengeräusche. Im Andenken an den Schweizer Komponisten Martin Wehrli (1957-2013), in:
Dissonanz 124 (2013), S. 44-48 [
Internet]