Wasserreservoir (1999)
Strumentazione: für 2 Sopranstimmen und Tonband
Testo: Beat Gysin
Aufführung in Raum mit extremem Hall (>15sek.) und bei vollständiger Dunkelheit.
Ton,- Bild- und Notenmaterial beim Komponisten
Durata: 60' 00"
Manuscritto
Momente (1999)
Strumentazione: für Orgel und Marimbaphon
Ansammlung kleiner Melodien zur eigenen Zusammenstellung.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Skardu (2000-2002)
Strumentazione: für 2 präparierte Klaviere und Schlagzeug
Rasantes Stück mit viel Klang.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Skamander (2000-2001)
Strumentazione: für Chor, Sopran, Bass, Schlagzeug, Tonband und Live-Elektronik
"Unterwasseroper": Chor und Publikum in und um Wasser. Unterwasserlautsprecher. Sehr naher physischer Kontakt zwischen Publikum und Interpreten.
Durata: 60' 00"
Manuscritto
Mittelhorn (2002-2004)
Strumentazione: für Klarinette, Klavier und Tonband
Schnelles Stück im Scherzo-Stil.
Durata: 12' 00"
Manuscritto
Ludmilla (2002-2004)
Strumentazione: für Violine, Violoncello und Klavier
Streichen und Schlagen im Vergleich.
Durata: 12' 00"
Manuscritto
Dana (2002-2004)
Strumentazione: für Klarinette, Violine, Violoncello, 2 Klaviere, Percussion und Live-Elektronik
Opulentes Ensemblestück.
Durata: 16' 00"
Manuscritto
Sachte Farbe (2004)
Strumentazione: für Klarinette
Feines Stück mit vielen multiphonics.
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Fratan (2004)
Strumentazione: für Saxophon, Violoncello, Klavier, Percussion
Kraft- und temperamentvolles Stück für eine spezielle Besetzung.
Durata: 16' 00"
Manuscritto
Flurin (2004)
Strumentazione: für Blockflöte solo und Tonband
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Unter den Blumeninseln von Wak (2004-2005)
Strumentazione: für Elektrische Gitarre und Tonband
Melodiöses Solostück.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Hinter einer Glaswand (2004-2005)
Strumentazione: für Chor, Solosopran und Tonband
"Raumakustisches Wahrnehmungsspiel": Publikum trägt Kopfhörer, wodurch eine akustische Wahrnehmung einerseits aus dem Aufführungsraum und andererseits aus dem fiktiven Kopfhörerraum gleichzeitig möglich wird.
Durata: 60' 00"
Manuscritto
Tubten (2005)
Strumentazione: für Streichquartett
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Fallen, Streichen und Leuchten (2005)
Strumentazione: für Streicherensemble (3,3,3,3,1)
Durata: 16' 00"
Manuscritto
Anor (2006)
Strumentazione: für Blockflöte (Tenor, Bass), Akkordeon und Tonband
Durata: 12' 00"
Manuscritto
Der Spanier (2007)
Strumentazione: für hohe Männerstimme (Countertenor), Blockflöte (Sopranino, Tenor, Bass) und 6-Kanal-Tonband (mit 2-Kanal-Fassung)
Durata: 14' 00"
Manuscritto
Der Zaun der Namenlosen (2007)
Strumentazione: für Kammerorchester (Pic,2,2,2,KB-Klar,2 - 4,2,0,0 - Pk - Str)
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Am Legat (2008)
Strumentazione: für Mezzosopran, Tenorblockflöte, Klavier und 6-Kanal-Tonband
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Marienglas (2009-2010)
Strumentazione: für Countertenor, Violine, Violoncello und Klavier
Brückenhof — Barnabas — Vorsteher — Schule — Herrenhof — Burgel.
Durata: 70' 00"
Manuscritto
Olshausen, Cécile: Unreine Akustik. Das Projekt "Numen" (Aufführung in der Leonhardskirche Basel, 20. Mai 2013), in:
Dissonanz 123 (2013), S. 46-47 [
Internet]
Nolte, Lisa D.: Technikschlacht im Märchenwald. "Feigels Mosaik": Ein inszeniertes Konzert von Beat Gysin in der Gare du Nord Basel, in:
Dissonanz 119 (2012), S. 65 [
Internet]
Möller, Torsten: Kunstköpfe boxen. Zwei Musiktheater-Produktionen, in:
Dissonanz (Juni 2010) 110 (2010), S. 84-85 [
Internet]