Contemporaine
Strumentazione: für 2 Orgeln
Martin Sigrist gewann mit diesem Werk in Müllheim – Ruhr den Siegried Reda Preis
UA: 15.08.1972 Schaffhauser Münster
Durata: 15' 00"
Manuscritto
OPHIR (das sagenhafte Goldland) Nach einem Zwölfton – Thema von Simon SigristStrumentazione: Contrapunctus für 12 Violinen
Gewidmet seinem Sohn Simon Sigrist zur Volljährigkeit (20. Geburtstag)
Das Stück fächert sich, basierend auf einer 12-Ton-Skala, von der Einstimmigkeit bis zur Zwölfstimmigkeit.
Durata: 25' 00"
Jecklin & Co.
XAIPE
Strumentazione: für Viola und Orgel
In memoriam Paul Gebhard
Durata: 7' 00"
Manuscritto
Luege, lose laufe
Strumentazione: für Flöten, Klarinetten, Saxophon, Violinen, Kontrabass, Celli, mind. 3 Trompeten
Manuscritto
Farfallina
Strumentazione: für Sopranblockflöte, 3 Trompeten und 3 Posaunen
Gewidmet Jürg Lanfranconi
Durata: 5' 00"
Manuscritto
Zu Muetis (29.12.1993) und Vatis (16.02.1994) Tod
Strumentazione: für Horn, Querflöte, 2 Violinen, Cello
2. Fassung: Orgel solo
Manuscritto
Technicolor
Strumentazione: Für Streichorchester
Manuscritto
Die Geschichte von den 3 Weisen Der evangelienbericht Matthäus 2
Strumentazione: für Tenor, Bariton, Bass, Chor und Orchester (2 Fl, 2 Ob, Engl-Hn, 4 Trp, Org, Str)
Durata: 20' 00"
Manuscritto
Strumentazione: für Klavier und Haarnadeln / Cocktailspiessli
Durata: 6' 00"
Manuscritto
sei esecizi per ragazze da suonare d'estate sul violino
Strumentazione: für Violine solo
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Tringulum
Strumentazione: für Violine Solo
3 Tänze für Solovioline
- Tanzende Berge (h.H. Schneeberger gewidmet);
- La danse d'armene (für Armeène stakian; siehe separate Auflistung)
- Online Dance (für Eiko Furusawa),
Manuscritto
Strumentazione: für Violine solo
Durata: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
RoseRose
Strumentazione: für Klavier (nur auf einem Flügel spielbar)
Durata: 5' 00"
Jecklin & Co.
Strumentazione: für Violine solo
für Sally Ann Yeh
Durata: 3' 00"
Manuscritto
Ohojo
Strumentazione: für Alphorn in ges
Gewidmet Priska Walss
Manuscritto
VWXYZ
Nach Viola kommt Wald, Xerox, Yak, Ziger
Strumentazione: Für 16 Violas (mindestens 12) und Tamtam
Gewidmet Susanne Hasler
Manuscritto
Strumentazione: für Violine solo (und Klavier)
Durata: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
SAAM OKKUUINUNS
(= Uralte Zauberpfeife")
Strumentazione: für Blockflöte, Schlitztrommel, und Tonbandschlaufe, Mischpult
Ein Rundgang in sieben emotionell, steigenden Abschnitten
Geschrieben für Barbara und Jürg Lanfranconi
Gewidmet: Emanuel Gloor
Durata: 15' 00"-20' 00"
Manuscritto
5 Stücke von Hanno Haag
(Komponist (* 21. Februar 1939 in St. Ingbert; † 6. Mai 2005 in Ludwigshafen am Rhein)
Strumentazione: Transkription für: Streichorchester, Fagott, Oboe, Trompete und Blockflöte
Manuscritto
Fenstermusik in der Gasse
Strumentazione: für 9 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Tuba, Signalisator und Assistent
Konzept als Manuskript
Für Marktgasse Zürich
Publikum steht auf Gemüsebrücke
Spiel vor Samen Mauser Marktgasse Zürich
9 Trompete
3 Posaunen
1 Tuba
Signalisator und Assistent
2 verschieden Flaggen
3 Knallraketen
Stoppuhr
Durata: ca. 12'
Manuscritto
Für Eliza
Strumentazione: Bearbeitung für Klavier solo
Manuscritto
Jocuri
Strumentazione: für 6 weibliche Hinterteile und 12 Gamben
Für Margrittha-
Musikszenisches Stück.
Durata: 20' 00"
Manuscritto
STARS
Strumentazione: für Solovioline und Streicher (mindestens 2 Violinen, Viola, Cello und Kontrabass)
Durata: 13' 00"
Manuscritto
Fahrt nach Arosa
Strumentazione: für 2 Piccoloflöten, 2 Flöten, 2 Altflöten und Schlagzeug (oder elektronische Realisation)
Auch möglich für Streicher (5 Spieler von Melodieinstrumenten und Schlagzeug)
Durata: 25' 00"
Jecklin & Co.
Für Jorina
Strumentazione: Klavier und Geige (für Kind)
Manuscritto
Quasimodo
Strumentazione: Klangkonzept mit kleiner Geige
Manuscritto
Gang dä Gang
ProzessionsmusikStrumentazione: für Knabenstimme oder Sopran, Schauspieler, Klarinette, Trompete, Posaune, Alphorn und Akkordeon oder Harmonien resp. Orgelpositiv
Über Lizentiats- Arbeit Regula Di Natale
Durata: 40' 00"
Jecklin & Co.
Cage 4'33
Stück nur mit Geräuschen und Schauspiel
Strumentazione: Bearbeitung für Orchester
Durata: 4' 33"
Manuscritto
Götterspeise
Strumentazione: für Sopran solo
Solo Sopran IN Küche (Zubereitung von Götterspeise); Wichtig: Buch mit Autonummern, Metronom, Küchengeräte, Lampe
für Kornelia Bruggmann
Manuscritto
Quod-L 824 T
Strumentazione: Elektronisches Stück (Synti) für achtkanalige Bandmaschine
Durata: variabel
Manuscritto
ALALAKH
Eine Konzept-KompositionStrumentazione: für mindestens 3 Spieler mit drei beliebigen Instrumenten.
Durata: 10' 00"
Jecklin & Co.
Strumentazione: für Violine (und Klavier) solo (Klavier kann vom violinspieler gespielt werden)
Erinnerungen an Malta
Durata: 3' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Fiddle-Parade
OrganigrammStrumentazione: für Streicher jeglicher Schwierigkeitsstufe im Zusammenspiel (Aufgeführt mit 100 Spielern) Mind. 4 Violinen, 3 Cello, 1 Kontrabass, 1 Ballon pro Spieler
Durata: 15' 00"-20' 00"
Jecklin & Co.
Cantus Intimus
Strumentazione: Für Klosternotenständer
Emanuel Gloor gewidmet
Improvisation aufgezeichnet Novemeber 2009
Improvisation in Gemälde umgewandelt von Emanuel Gloor
Manuscritto
Alastair
Rezitation
Strumentazione: für 3 Spieler mit Instrumenten
Gewidmet Doris Maria Sigrist
Text: Nekrolog über Alastaire.Besetzung: Die Instrumente werden durch die Spieler bestimmt.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Morton
Strumentazione: für einen Pianisten
Gewidmet Marianne Sigrist
Durata: var.
Manuscritto
Strumentazione: für Schlagzeug und Streichorchester
Durata: 22' 00"
Jecklin & Co.
Choral 516 (Evangelisches Kirchengesangsbuch): "Wind kannst du nicht..."
BearbeitungStrumentazione: für Chor oder Solostimmen a cappella (4-fach geteilter Alt, 2 fach geteilter Sopran, 2 fach geteilter Tenor)
Durata: 2' 00"
Jecklin & Co.
Solo auf dem Clo
Ein Drehbuch für eine weibliche Singstimme (bevorzugt Sopran)
Strumentazione: für Sopran
Gewidmet Kornelia Bruggman
Manuscritto
Allen jenen gewidmet
Strumentazione: für 2 Flöten, Oboe, 4 Klarinetten, Bassklarinette, 2 Fagotte, Horn, Euphonium, Trompete, Cornett, 2 Posaunen, Tuba
Uraufführung: 30.09.1979 1200 Jahr Feier, Alte Kirche Romanshorn, Leitung Andreas Schneider
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Mukaschi
(Mukaschi ist der Anfang eines japanischen Märchens und bedeutet "Es war einmal…")
Strumentazione: für 4 Spieler mit 4 Melodieinstrumenten & Taiko
Für Shigeharu Yamaoka, & Toshi Imamaura
Durata: var.
Manuscritto
Strumentazione: für Violine solo
Teil von Triangulum
Durata: 4' 00"
Manuscritto
Backform. Konzert für Antonio und Salvatore (Anotnio Vivaldi und Salvador Dali)
Strumentazione: für Violine und Streichorchester
Kompositionsauftrag der Stadt Zürich
Backform wetteifert mit der musikantischen Frische, welche die Werke von Vivaldi auszeichnet; die Backanleitung stammt zum Teil von Salvatore Dalí.
Durata: 17' 00"
Nepomuk Musik Verlag
Nô
Musikszenisches Stück
Strumentazione: für Orchester mit Yogi
Variable Dauer, die von einer Stunde bis zu einer halben Nacht gehen kann.Nô ist ein Bühnenwerk, in welchem sich die Musiker zum Teil selbst auf der Bühne bewegen.
Durata: var.
Manuscritto
Und ruhte am siebentenTage von allen seinen Werken
Strumentazione: für Orgel
Gewidmet Theodor Käser
Durata: 20' 00"
Edition Kunzelmann
Grütstr. 28
CH-8134 Adliswil
Kadenz für Haydn Klavierkonzert D- Dur, 1.Satz (bis Takt 241)
Strumentazione: für Klavier
Manuscritto
Cache-Cache
Szenisches Stück
Strumentazione: mit Sopranblockflöte und weiterem Instrumentarium
Besetzung: Sopranblockflöte, dazu ein riesiges Sortiment von Flöten, Geräuschinstrumenten und Seifenblasen, Tonband und Beleuchtung.
Cache-Cache wird von einem Spieler gespielt, auf einer Bühne mit Beleuchtungseinrichtung. Der Beleuchtungsplan benötigt eine computergesteuerte Anlage. (Die Beleuchtung kann aber auch weggelassen werden, wenn das Werk konzertmässig aufgeführt wird.)
Durata: 30' 00"
Manuscritto
Klezmer
Strumentazione: für Klavier oder Violine und Cello
Manuscritto
La Chandelle du Sacré-Coeur
Strumentazione: für Klavier
Erinnerungen an V(icky) in P(aris)
Durata: 5' 00"
Manuscritto
O-Nyx
Strumentazione: für ein Holzblasinstrument, Pedalpauke, Hihat und Stimmgerät (1 Spieler)
Durata: 6' 00"
Manuscritto
Växt
Konzert
Strumentazione: mit Klavier und grossem Orchester (Picc,1,1,Engl-Hn,1,Bassethn,A-Sax,1- 4,2,2,2- Schlgz(1),Cel,Klav,Elektronik- Str), Monitor und Video
Durata: 40' 00"
Manuscritto
Landesnationalhymne (von A. Zwyssig)
Graphische Bearbeitung der Schweizer Nationalhymne (mit Rakete)
Manuscritto
Strumentazione: Violine solo und Stimme der Geigenspielerin (erzählt Märchen)
Nach einem Märchen von Martin Sigrist
Durata: 7' 50"
Manuscritto
Consegna
Strumentazione: für eine unbestimmte Anzahl Pianisten
Consegna ist eine Vorlage-Partitur, die von den Pianisten individuell ausgearbeitet wird.
Durata: var.
Manuscritto
Ono
Strumentazione: Stück mit Instrumentarium aus aussermusikalischem Bereich, dazu aussereuropäische und Renaissance-Instrumente
Besetzung:a) z.B. Armierungseisen, Dachziegel, Blumentöpfe, Drähte u.ä.m.b) Drehleiher, Hackbrett, Schlitztrommel u.ä.m.Dauer unbegrenzt (minimum 1 Stunde).Ono braucht ein grosses Podium. Es kann auch szenisch realisiert werden.
Durata: min. 60'
Manuscritto
Ecosonda
Strumentazione: für 2 Alphörner, 2 Waldhörner, 2 Posaunen, Gong
Manuscritto
Toccata (1967)
Strumentazione: für Orgel
Gewidmet Emmi Deutsch
Durata: 4' 00"
Jecklin & Co.
Introitus (1967)
Strumentazione: Für Orgel
Gewidmet: Peter Heuer
Über den Choral " Ich steh an deiner Krippe hier"
Manuscritto
Duo (1968)
Strumentazione: Für Violine und Cello
gewidmet Raffaele Altwegg und seiner Frau Barbara von Schulthess - Rechberg
Manuscritto
Sankt Ziegensack (1970)
Strumentazione: für gemischten Chor a cappella
Testo: Hans Arp
Durata: 10' 00"
Jecklin & Co.
Und hätte der Liebe nicht (1970)
Strumentazione: für gemischten Chor a cappella
Testo: Bibel / Liturgie
Meinem verehrten Lehrer Robert Blum zugedacht
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Hic et nunc (1972)
Strumentazione: für Orchester (Picc, Fl, Klar, B-Klar, Fag, Co-Fag- 4 Becken, Gopy-Yantra- 12 Str) und Tonband, Schleifpapier
Komponiert für das Collegium Academicum Geneve,
Streicher agieren auf dem Podium. Traditionelle Notation.
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Knakesch abelmosch (1974)
Strumentazione: für präpariertes Violoncello (speziell präparierter Steg mit minimaler Wölbung benötigt, da alle Saiten gleichzeitig gestrichen werden; Pergarnfaden, 4 Haarnadeln)
Durata: 18' 00"
Manuscritto
Väritön (1975-1976)
Strumentazione: für Flöte, Violoncello und Orgel (mit verschiedenen Schlaginstrumenten wie Röhrenglocken, Wassambarassel, Chlopfophon (speziell hergestelltes Instrument), u.ä.m.)
Für Manuel Gysel; Simon Samuel, Daniel und Lea Gabriela Heinzer (Anmerkung Simon Sigrist: Muss kurz nach 1975 verfasst worden sein)
Die Orgel benötigt ein Schraubenmanual, das vom Komponisten zur Verfügung gestellt wird. Die Mitwirkung des Publikums ist in der Komposition integriert.(Text Rezitation)
Durata: 40' 00"
Manuscritto
Stubemusig (1976)
Strumentazione: für Violine scordatura, Tafelklavier, Harmonium, Concertina und obligaten Hellraumprojektor
Traditionelle Notation.
Durata: 10' 00"
Manuscritto
"Always the same old story" (1978)
Strumentazione: Für beliebiges Tasteninstrument (Orgel) mit oblig. Nachtigall
Durata: ca 3 min
Manuscritto
Nuume (1978-1979)
Strumentazione: für Quijada (Esel – Gebiss), 2 Tenorblockflöten, 2 Subbassblockflöten
Durata: 20' 00"
Manuscritto
Choral 293 "Herr, Du weisst wie arm wir wandern…" (1979)
Choralvorspiel
Strumentazione: für Orgel
"Meditation. Über.."
Manuscritto
Aber gell (1986-1990)
Strumentazione: für präparierte Gitarre
Gewidmet Christoph Jäggin
Durata: 6' 00"
Manuscritto
Spazierstock Ballade (1987)
über einen eigenen Text
Strumentazione: für Klavier (?) und Spazierstock
Manuscritto
Strumentazione: per pianoforte e piano tintinnio
Erbauer des piano tintinnio (1987): Martin Spühler, Ricketwil.
Für Annemarie Spühler und Marianne Sigrist
Durata: 13' 00"
Manuscritto
Vebimusikus (1991)
Konzept für nicht Profimusiker
Strumentazione: für klar definierte Lärminstrumente
Manuscritto
Pliis (1994)
"Bitte, please"Strumentazione: für Orgel solo
Theodor Käser geschrieben Bettag 1994;
Durata: 5' 00"
Jecklin & Co.
Vestiva i Colli (1994)
Strumentazione: für Blockflöte und Cembalo
Nach einem Madrigal von G.P. da Palestrina.
Durata: 7' 00"
Jecklin & Co.
Strumentazione: für Orchester (1 Picc, 1 Ob, 1 Klar, 1 Fag- 1 Hn, 1 Trp, 1 Pos, 1 Tb- Schlgz (1)- Str)
(mit Zitaten von Ulrich Gasser, Peter Wettstein, Max. E. Keller, Werner Bärtschi)
Durata: 15' 00"
Jecklin & Co.
in classe (1998)
Strumentazione: für Violine solo und Klavier (1 Spieler)
gewidmet: Regula Di Natale
Durata: 2' 00"
Manuscritto
Cantarella (1998)
Strumentazione: für Violoncello und Horn solo und Streichorchester
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Wechselspiel (1999)
(für Klaus Huber zum Geburtstag)
Manuscritto
jojo (1999)
Strumentazione: für Orchester (2,2,2,1- Bläser ad lib- Schlgz (+ Glissandoblech eigener Spieler)- Str) und 4 Jojo-Spieler
gewidmet: Regula Di Natale
Durata: 15' 00"
Manuscritto
Rotondo (1999-1999)
Ein musikalisches Patchwork oder die Kunst des FügensStrumentazione: für Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, Viola, Kontrabass, Akkordeon, Klavier und Schlagzeug
Eine Gemeinschaftskomposition der Mitglieder des Komponistensekretariats Zürich (Werner Bärtschi, Ulrich Gasser, Max Eugen Keller, Martin Sigrist und Peter Wettstein): Die Partitur wurde zwischen den fünf Komponisten hin- und hergeschickt, wobei jeder eine jeweils fünfzigsekundige Stelle anfügte.
Durata: 50' 00"
SME/EMS
Strumentazione: für 2-chöriges Streichorchester
2. Streicherchor ohne Violinen.
Durata: variabel
Manuscritto
Three lines (2000)
Strumentazione: für Klavier
Gemeinschaftskomposition mit Werner Bärtschi und Martin Sigrist. Hommage an J.S. Bach: Drei sehr unterschiedliche Schichten treffen aufeinander und ergeben überraschende Klänge.
Durata: 4' 00"
SME/EMS
Liegende Klänge für liegende Frauen (2001)
Strumentazione: für 6 Frauenstimmen a cappella (2 Gruppen)
Gewidmet Beatrice Zeindler
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Amanamtagga (2001)
Strumentazione: für Schlagzeug und Rezitation
Testo: Konrad Volk
Schlagzeugspieler auf Klangskulptur "Akkodon" von Martin Spühler (Speziell für diese Komposition konstruiert)
gewidmet: Regula Di Natale
Durata: 12' 00"
Manuscritto
Lento Tranquillo espressivo (2001)
Strumentazione: für 2 Violinen, Cello, Viola, Kontrabass
Durata: kurz
Manuscritto
Triangel (2003)
Strumentazione: für 3 Streichorchester (Violine, Viola, Cello)
Gewidmet Armène Stakian Genf
Bemerkung: Bearbeitung von Stück "Duangel"?
Durata: variabel
Manuscritto
Uguale e soltanto il cielo (2003)
Strumentazione: für 4 Violinen
Projektauftrag frü Interpreten "Heimat, wo?"
Durata: 20' 00"
Manuscritto
Häxemusig (2003)
Strumentazione: Ein Konzept für 2 Violinen, Cello und Kontrabass
Durata: beliebig
Manuscritto
Eduauso (2004)
Strumentazione: für drei Alphörner (G, Ges, F), Schrappstab und kleine Kuhglocke
Gewidmet Dominik Ziörjen
Manuscritto
Encore (2004)
Strumentazione: für Streichorchester
Den lngjährigen Mitgliedern des Judgendorchsters Oberthurgau Serena Ferrara und Lorenz Nägeli gewidmet
Durata: relativ kurz
Manuscritto
Poccolino (2004)
Strumentazione: für Streichorchester
Den lngjährigen Mitgliedern des Judgendorchsters Oberthurgau Serena Ferrara und Lorenz Nägeli gewidmet
Durata: relativ kurz
Manuscritto
Strumentazione: für gemischten Chor a cappella und Solo - Sopran (sehr hoch)
Gewidmet Regula Di Natale
Durata: 10' 00"-12' 00"
Manuscritto
Schwirren (2005)
Strumentazione: für freie Besetzung / Gruppen von Idiophonen
Für Tonkünstlerfest 2005
Durata: 20' 00"
Manuscritto
Strumentazione: für 2 Solosoprane und Streichorchester
Testo: Eva Maria Trüeb (ist in Partitur enthalten)
Gewidmet Helga Tenschert und Laura Tenschert
Durata: 10' 00"
Manuscritto
Farbe und Klang (2009)
Strumentazione: Für Streichquartett, Trillerpfeife, Dübelstäbe, Gartenhandschuhe
Improvisation über einzelne Monographieblätter Werner Haselmeier (1941 – 2006 Katalog 1990)
Widmung an Sohn von W.H.: Till Schacher
Manuscritto
"Di Natale" (2009)
Strumentazione: für 3 Violinen und 1 Viola
Manuscritto
Streichquartett (2009)
Über die gregorianische Ostersequenz "victimae paschali Laudes"
Strumentazione: Für 2 Violinen, Viola, Cello, 4 Guiros Glöckchen, Alufolie, Ratsche
Gewidmet Regula Di Natale
Manuscritto
Strumentazione: für Chor, Bläser, Orgel, Schlagwerk
Auftrag von Christoph Honegger
Gewidmet Regula Di Natale zu ihrem 64. Geburtstag
Durata: 30' 00"
Manuscritto
Neiaberau (2012)
Strumentazione: für Klavier 3 bis 4 Hände (2 Pianisten)
Gewidmet Simone Keller
Manuscritto
Orgelbüchlein (2012)
Strumentazione: für Orgel; Stukturteile
gewidmet Christoph Honegger Schaffhausen
Manuscritto
Fünf Stücke für Viola und Orgel (2012-2013)
Strumentazione: für Viola und Orgel
Flimmernde Spiegel (7-2013), Fliegende Bänder (8-2013), Wogende Wellen, (8-2013), Schwingendes Pendel (7-2012), Kreisender Kreis (7-2013), Flimmernde Spiegel (7-2013)
gewidmet: Regula Di Natale
Manuscritto
Oszilation (2012)
Strumentazione: für Viola & Streichorchster oder Viola und Klavier
Dem Judgendorchsters Oberthurgau und Elisabeth Rüttimann gewidmet
Manuscritto
Schwingende Pendel (2012)
Strumentazione: Für Bratsche und Orgel
Für Christoph Honegger, Schaffhausen
Manuscritto
Horch (2012)
Strumentazione: Für Orgel Solo; Strukturangaben
Gewidmet Peter Leu
Manuscritto
Dux & Comes (2012)
Strumentazione: für Orgel solo
Gewidmet Peter Leu
Manuscritto
Das ABC der Motive (2013)
Strumentazione: für Violine und Viola
Durata: kurz
Manuscritto
Spiel mit (2013)
Organigramm, Schtärnenmarsch
Strumentazione: für Streicher jeglicher Schwierigkeitsstufe im Zusammenspiel
Auftragskomposition zum 40. Jubiläum Musikschule Stäfa; Gunnar Harand
Manuscritto
Alles fliesst (2014)
Strumentazione: Für einen singenden Pianospieler ( - spielerin)
Testo: Hans Gysi
Gewidmet Emanuel Gloor zum 77. Geburtstag
Text von Hans Gysi "Pocket songs"
Manuscritto